Nachhaltigkeit ist ein Begriff, den man heutzutage oft hört, doch was bedeutet das wirklich?
Mit Nachhaltigkeit sind alle Prozesse und Handlungen definiert, durch die jeder Einzelne dazu beitragen kann, die Erschöpfung natürlicher Ressourcen zu vermeiden, mit dem Ziel, das ökologische Gleichgewicht zu erhalten, damit die allgemeine Lebensqualität nicht abnimmt.
Nachhaltigkeit im Alltag bedeutet, das Heim so zu gestalten, dass die Umwelt weitgehend geschont und Dein Budget entlastet wird. In diesem Artikel zeigen wir Euch einige leicht anwendbare Tipps, um Euer zuhause umweltfreundlicher zu gestalten.
Kürzeres Duschen ist eine einfache Möglichkeit, weniger Strom zu verbrauchen. Wenn Du Deine Duschzeit um drei Minuten verkürzt, kannst Du jährlich ca. 20 Euro pro Person sparen.
Der Stromverbrauch eines elektrischen Warmwassersystems kann mehr als ein Drittel der jährlichen Stromrechnung ausmachen. Ein wassersparender Duschkopf ist eine einfache Methode Wasser zu sparen. Im Vergleich, der herkömmliche Duschkopf verbraucht 25 l Wasser / Minute, während der wassersparende Duschkopf nur 7 l / Minute verbraucht. Die Installation eines Wasser-sparenden Duschkopfes kann den Warmwasserverbrauch halbieren, was sowohl Wasser, Strom als auch Geld spart.
Ein Warmwasserhahn, der 45 Mal pro Minute tropft, verschwendet monatlich etwa 1.000 Liter Warmwasser. Das entspricht zehn Badewannen oder mehr als 20 Euro pro Jahr.
Durch das Aufsetzen von Deckeln auf Töpfe, leichtes Garen, anstatt heftiges Kochen oder die Verwendung eines Schnellkochtopfes, kann die Hälfte der beim Kochen entstehenden Treibhausgase gespart werden. Jeder Liter abgekochtes Wasser erzeugt bis zu einem Kilogramm Treibhausgas.
Wähle einen passenden Telekommunikationstarif und unterstütze damit die Umwelt.;-) Wir kennen da einen guten Anbieter mit dem Du sogar einen Teil Deines Klimafootprints kompensieren kannst: www.goood.de
Bei einem Waschgang mit 30 Grad Celsius wird die Hälfte des Stroms nur für das Heizen des Wassers benötigt. Bei 60 Grad sind es sogar drei Viertel.
Wäsche in einem Vorgang waschen und trocknen ist ein effizienter Weg, das Beste von beiden Welten zu erhalten- sparsam zu waschen und zu trocknen und auch die Belastung für die Umwelt in Grenzen zu halten.
Wenn Eure Wohnung sich nicht fürs Lufttrocknen eignet, ist eventuell der Kauf eines Waschtrockner eine Option. Bitte achte beim Kauf von einem Waschtrockners auf Folgendes