Menu

Tierschutz ist goood

Wir möchten Euch die vielfältigen Aufgabengebiete und Kampagnen des Deutschen Tierschutzbundes, unserem Projekt des Monats im Juli, näherbringen.



Tierschutz ist goood

Von Anna Ramskogler-Witt am 07.07.2017


Der Deutsche Tierschutzbund steht für einen respektvollen Umgang mit Tieren. Seit seiner Gründung 1881 setzt er sich für ein artgerechtes Leben von Tieren ein. Er ist mit seinen 16 Landesverbänden, den mehr als 740 örtlichen Tierschutzvereinen, den über 550 vereinseigenen Tierheimen und Auffangstationen und seinen mehr als 800.000 Mitgliedern Europas größte Tier- und Naturschutzdachorganisation.

Gemeinsam arbeiten sie dafür, dass Tiere, die sich in der Obhut von Menschen befinden, sowie Tiere in der freien Natur vor Grausamkeiten und Not bewahrt werden.

Mit Herz und Verstand

Die Tierschützerinnen und Tierschützer des Deutschen Tierschutzbundes setzten sich auf vielfältige Weise mit Herz und Verstand für das Wohl von Tieren ein. Ihr Engagement umfasst dabei sowohl Lobby- und Bildungsarbeit als auch aktive Tierrettung.

Durch vielfältige Kampagnen erklären sie der Öffentlichkeit, wie man Tiere ihren Bedürfnissen entsprechend am besten artgerecht hält. Auch arbeitet der Deutsche Tierschutzbund eng mit der Wissenschaft zusammen und zeigt dabei, dass Forschung auch ohne Tierversuche möglich sein kann. Gemeinsam mit der Politik arbeiten sie an Gesetzen, die Tiere weltweit schützen und möglichst zu direkt spürbaren und messbaren Verbesserungen der Lebensbedingungen für einzelne Tierarten führen sollen. Als Dachverband tragen sie all diese Erfahrungen und Ergebnisse zusammen und arbeiten diese im Rahmen von Informationskampagnen für die Öffentlichkeit auf.

  Du möchtest die Arbeit des Deutschen Tierschutzbundes unterstützen? Wähle hier Deinen passenden Handytarif und telefoniere jeden Monat für das Tierwohl.  

Lobbyisten für das Tierwohl

Der Tierschutzbund nutzt seine Größe und lokale Verankerung auch um aktive Lobbyarbeit für Tiere zu betreiben. Aktuell fordern sie in einer Kampagne zur Bundestagswahl:

  • die Finanzierung und Zukunft der Tierheime zu sichern,
  • eine Grundlegende Neufassung des Tierschutzgesetzes inklusive Verbot von Manipulationen am Tier,
  • die Einführung einer bundesweiten Tierschutz-Verbandsklage,
  • die Erstellung und Umsetzung einer konkreten Strategie zum Ausstieg aus Tierversuchen,
  • ein Verbot von Wildtieren im Zirkus und die Entwicklung einer Nutztierstrategie, inklusive eines staatlichen Labels und Kopplung der Förderpolitik an den Tierschutz.

Jedes Tierleben zählt

Dem Deutschen Tierschutzbund ist kein Tierschicksal egal. Von klassischen Heimtieren, wie Hund, Katze und Maus, bis zu Nutz- und exotischen Tieren. Die zahlreichen Kampagnen und Organisationen nehmen sich jedem Lebewesen und seinen Bedürfnissen an. Dabei blicken sie auch über die Grenzen Deutschlands und setzen sich bspw. für Straßenhunde und Katzen in der Ukraine ein.

Tieren eine Heimat bieten

Ein wichtiges Standbein sind die über 550 Tierheime, die jedem Tier eine warme und trockene Unterkunft bieten, es füttern und ihm zeigen, was liebevolle und aufmerksame Zuwendung ist. Kein Tier wird auf der Straße sitzen gelassen: Fund- und Abgabetiere jeder Art werden aufgenommen, freilebende Katzen gefüttert und kastriert sowie Hunde aus dem illegalen Welpenhandel kurzfristig aufgenommen und aufgepäppelt.

Projekt des Monats

Genau wegen dieser Vielfältigkeit ist der Deutsche Tierschutzbund unser Projekt des Monats. Wir möchten Euch in den nächsten Wochen vorstellen, wie der Tierschutzbund das Leben von Tieren aktiv verbessert und was Ihr selber tun könnt um gemeinsam mit dem Deutschen Tierschutzbund die Welt zu verändern.

Mit goood immer schnell surfen dank LTE-Volumen

Mit goood immer schnell surfen dank LTE-Volumen
Trustpilot