Menu

buntkicktgut

Jede Woche möchten wir Euch eine Organisation aus unserer Community vorstellen. Das Jahr 2017 leiten wir mit buntkicktgut ein.

buntkicktgut

Von RobertSchuster am 28.03.2017


buntkicktgut ist die Organisation der Woche 01/2017

Damit Ihr die Organisationen unserer Community noch besser kennenlernen könnt, stellen wir Euch regelmäßig eine "Organisation der Woche" vor. Diesmal sprachen wir mit Julian Buning über seine Arbeit bei buntkicktgut und seine Motivation. buntkicktgut richtet sich seit 1997 an Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund, sowie seit diesem Jahr wieder verstärkt an unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge aus den verschiedenen Krisengebieten.

Was macht euch goood?
buntkicktgut ist seit 20 Jahren aktiv. Mittlerweile gibt es Straßenfußball-Ligen nach der Methode von buntkicktgut in München, Dortmund, Berlin, Niederbayern, Düsseldorf sowie in der Schweiz in Basel und Zürich. In unseren Straßenfußball-Ligen sind die Jugendlichen selbst die „Macher“ – sie übernehmen Verantwortung als Trainer (Street-Football-Worker), Referee/Schiedsrichter, Liga-Verantwortlicher, Redakteur oder im Orga-Team. Durch ein längeres Engagement entstehen auf diese Weise erste Arbeitsverträge. buntkicktgut ist mittlerweile ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. TeilnehmerInnen können bei uns erste Arbeitserfahrungen sammeln und über unser Netzwerk Perspektiven für ihre berufliche Zukunft entwickeln. Durch die Verantwortungsübernahme sowie Mitbestimmung von und mit Kindern und Jugendlichen entsteht eine hohe Identifikation unserer Teilnehmer mit der Organisation. Gerade durch diese Einbeziehung schaffen wir Vorbilder aus dem eigenen Milieu der TeilnehmerInnen, die erreichbar und nicht nur medial vermittelt sind. Ich denke, diese Authentizität ist eine entscheidende Stärke von buntkicktgut.

Was war ein gooder Moment in den letzten Monaten?
Unsere Organisation ist aus der Arbeit mit Geflüchteten entstanden. Mittlerweile nehmen über 4500 Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund jede Woche an Aktivitäten von buntkicktgut teil. Als im Jahr 2015 neue Geflüchtete in Deutschland ankamen, konnten wir unkonventionelle Lösungen finden, um Trainingsangebote durch jugendliche Street-Football-Worker (Trainer) vor Ort für meist unbegleitet minderjährige Flüchtlinge anzubieten. Da unsere TrainerInnen oft selbst einen Migrations- oder Fluchthintergrund haben, kennen sie die Realitäten und finden schnell Zugang. Das Besondere ist, dass neue Teams direkt an den wöchentlichen Spieltagen des Liga-Betriebs teilnehmen können und so andere Teams von Schulen, Freizeiteinrichtungen, Vereinen oder aus der Nachbarschaft kennenlernen. Es findet ein Austausch statt, wodurch Vorurteile abgebaut werden und gegenseitiger Respekt, Neugier und Freundschaften entstehen.

Wie bzw. wobei hilft euch die goood Community, wenn sie für euch spendet?
Durch die generierten Spenden von goood ist es uns möglich, die Anzahl unserer Street-Football-Worker weiter zu erhöhen und Sachausgaben sowie eine kleine Aufwandsentschädigung für ihren Einsatz zu zahlen. Ein Street-Football-Worker erhält von uns eine Aufwandsentschädigung von ca. 50€ im Monat. Dafür gibt er in seinem Stadtteil (meist in Kooperation mit einer Schule, Freizeiteinrichtung, Quartiermanagement oder Jugendheim) ein wöchentliches Training, betreut seine Mannschaft und begleitet sie zu den wöchentlichen Spieltagen im Liga-Betrieb. Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung!

Was motiviert dich persönlich bei buntkicktgut zu arbeiten?
Mich selbst überzeugt jeden Tag aufs Neue, wie viel Verantwortung Kinder und Jugendliche selbst übernehmen, wenn man sie nur lässt. Wir sind keine Organisation, die auf dem Reißbrett entworfen wurde, sondern binden die TeilnehmerInnen in die Entscheidungsprozesse mit ein. Über die Jahre sieht man, wie aus Kindern junge Erwachsene werden, die sich in der Gesellschaft engagieren wollen, weil sie selbst Unterstützung erfahren haben. Der Fußball spricht viele Kinder und Jugendliche an, dabei spielt die Herkunft oder der soziale Hintergrund keine große Rolle. Ich denke, dass wir durch unsere Arbeit einen entscheidenden Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander beitragen – das motiviert mich sehr!

Julian Buning

Geschäftsführer buntkicktgut - Interkulturelle Straßenfußball-Ligen, Gemeinnützige Gesellschaft mbH

Wie kann ich buntkicktgut mit goood unterstützen?

buntkicktgut ist eins von vielen wunderbaren Projekten, die Ihr mit goood unterstützen könnt. Hier kannst Du mehr über buntkicktgut erfahren und das Projekt mit goood unterstützen: buntkicktgut bei goood 

Mit goood immer schnell surfen dank LTE-Volumen

Mit goood immer schnell surfen dank LTE-Volumen
Trustpilot