Menu

goood mobile begrüßt EDEKA smart!

Manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß, um etwas Großes zu bewegen. Wir von goood mobile sind vor einem Jahr mit der Mission gestartet, das Massenmarktgeschäftsmodell im Mobilfunk nachhaltiger zu gestalten. So gut wie jeder hat ein Handy, jeder nutzt es und genau deswegen wollten wir im Mobilfunk ansetzen - denn bei 130 Mio. SIM-Karten in Deutschland kann wirklich was bewegt werden.

Nach einem Jahr ziehen wir eine erfreuliche Bilanz, wir wachsen nicht nur täglich um neue KundInnen und UnterstützerInnen, wir haben auch schon andere inspiriert, Mobilfunk nachhaltiger zu gestalten.

Heute sagen wir Hallo zu EDEKA smart, dem nachhaltigen Mobilfunkangebot von Edeka. Wir freuen uns sehr, dass das Thema Nachhaltigkeit und bewußter Konsum auch im Mobilfunk langsam aus der Nische kommt.



goood mobile begrüßt EDEKA smart!

Von Claudia Winkler am 26.02.2018


EDEKA smart - ein neues Mobilfunkangebot mit Mehrwert?

Seit Ende Februar 2018 gibt es in Deutschland ein neues Mobilfunkangebot: EDEKA smart. Normalerweise würden wir nicht über unsere Konkurrenten berichten. Aber EDEKA smart ist anders. EDEKA smart wählt wie goood mobile einen nachhaltigen Ansatz - und das ist dringend nötig!

Nachhaltige Kommunikation als blinder Fleck

Je nach Studie sind zwischen 20 Mio. Menschen (GfK) und 34 Mio. (b4p) Menschen über 14 Jahre in Deutschland der Gruppe der "bewußten Konsumenten" zuzurechen.

In der Studie „Das gute Leben“ von Utopia, die Ende 2017 publiziert wurde, sind die großen Themen bei bewussten KonsumentInnen das Thema Ernährung, Körperpflege/Kosmetik und Energie.

utopia-Studie das gute Leben

(Quelle: Utopia 2017 "Das gute Leben")

Absolutes Schlusslicht ist das Thema Elektronik. Hier lassen sich auch smartphones und Mobilfunk einordnen. Wenn man bedenkt, dass es allein in Deutschland über 50 Mio. smartphone-NutzerInnen gibt und der weltweite Mobilfunk-Umsatz bei über 400 Mrd. US-Dollar liegt, dann wird allerdings klar, dass die Mobilfunkbranche durchaus ein großer und wichtiger Hebel für eine nachhaltige Entwicklung ist. Und genau hier setzen wir mit goood mobile an.

 

 

Eine einfache Rechnung

Es gibt ca. 63 Mio. Mobilfunkverträge in Deutschland (postpaid). Wenn jeder Kunde monatlich 1 € spenden würde, dann wären das jährlich 756 Mio. € an Spendenvolumen! Wäre das nicht großartig?

Nachhaltiger Konsum bedeutet die Chance, unsere Welt zu verbessern. Im Mobilfunkbereich gibt es enormes Potenzial. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir nicht mehr die Einzigen sind, sondern dass EDEKA smart nun ebenfalls mit einem nachhaltigen Ansatz den Weg mit uns im Mobilfunk bestreitet.

Es ist so einfach, mit der Wahl seines Mobilfunkanbieters etwas zu bewegen.

6 Unterschiede zwischen goood mobile und EDEKA smart

Damit Du Dich besser für das zu Dir passende Angebot entscheiden kannst, haben wir hier die wichtigsten Unterschiede im Ansatz für Dich zusammengefasst.

EDEKA smart vs. goood mobile - die Unterschiede

1. Spendenhöhe

Bei goood mobile werden 10 % der monatlichen Paketgebühr automatisch gespendet. Das sind 1, 2 oder 3 € pro Monat pro Kunde. Unsere KundInnen können zudem ihren Spendenbetrag flexibel erhöhen.

Damit ist goood ein spannendes Fundraisingtool für gemeinnützige Inititiven, die im Schnitt derzeit rund 60 € Spende pro Kunden über die Vertragslaufzeit bekommen. Das ist für viele kleine Initiativen ein sehr interessanter Beitrag, der oft höher ist, als die eingehobene Vereinsmitgliedsgebühr.

Bei EDEKA smart geht pro verkauftem Starterset 1 € an das Waldschutzprojekt des WWF.

2. KonsumentInnen-Macht

Wir bei goood glauben an die Macht der KonsumentInnen, deshalb haben wir uns dazu entschieden, dem Konsumenten die Wahl für sein Herzensprojekt zu überlassen. goood-KundInnen können sogar ihr eigenes gemeinnütziges Projekt vorschlagen, das wir prüfen und aufnehmen können. Derzeit kannst Du rund 200 Projekte unterstützen und damit entscheidest Du direkt über unsere Gewinnverteilung mit. Dieser demokratische Ansatz ist uns wichtig. Die goood-KundInnen können zudem monatlich ihr Herzensprojekt wechseln und sind so mit ihrem Wirkungswunsch flexibel.

EDEKA smart kooperiert (bisher) ausschließlich mit dem WWF und legt damit das Spendenziel vorab selbst fest.

3. Wirkungsziel: Förderung der Zivilgesellschaft oder Umweltschutz

Wir haben uns als social Business der Förderung der Zivilgesellschaft verschrieben. Dieses Wirkungsziel steht im Mittelpunkt unseres Handelns.

EDEKA smart setzt auf ökologisch verpackte SIM-Karten und spendet selbst an das Waldschutzprojekt des WWF.

4. Laufzeit

goood setzt auf Laufzeitverträge – so können mit unserem Mobilfunkpartner bessere Tarif-Konditionen für die goood-KundInnen ausgehandelt werden und für die NPOs bedeutet dies mehr Planungssicherheit.

EDEKA smart setzt auf Prepaid und bietet dadurch mehr Flexibilität.

5. Datenvolumen

goood mobile spricht mit dem Tarif goood big impact Vielsurfer an: Satte 10 GB sind im Paket enthalten.

Bei bei EDEKA smart beträgt das maximale Inklusivvolumen bisher 1,5 GB.

6. Mobilfunknetz

goood mobile ist im Netzverbund der Telefónica unterwegs. Das ist das Netz mit den meisten KundInnen in Deutschland.

EDEKA smart kooperiert mit der Deutschen Telekom.

Fairphone & Co.

60 Millionen ausrangierte Handys liegen in Deutschland in Schubladen rum, schätzt das Umweltbundesamt. Das sind ein Haufen wertvoller Ressourcen: 3 Tonnen Gold, 30 Tonnen Silber, 1900 Tonnen Kupfer, 151 Tonnen Aluminium und 105 Tonnen Zinn. Im Durchschnitt wird jedes Gerät nur zwischen 18 und 24 Monate lang benutzt.

Jeder Monat, den ein Handy länger im Gebrauch ist, hilft. Bei goood gibt es daher derzeit keine subventionierten Handys. Zumindest im Moment noch nicht.

Aber das Fairphone ist ein tolles und nachhaltiges Telefon. EDEKA smart weist direkt auf den Kauf eines Fairphones hin und bietet ein kleines Bundle an. Das sind insofern großartige Neuigkeiten, als dass damit das Fairphone mehr Breitenwirkung erhält und zudem die Chance, sich als echte Alternative zu iPhone und Co zu etablieren.

Wir persönlich finden die Kombination Fairphone + goood mobile am besten ;-) Das Fairphone kann auch ohne Bundle und zum gleichen Preis in anderen Shops gekauft werden, z.B. im Avocadostore oder bei  vireo.de.

Gemeinsam können wir viel bewegen

Viele kleine Schritte verändern die Welt. Mit einer Entscheidung für ein nachhaltiges Mobilfunkangebot kannst Du einen wichtigen Beitrag leisten. Wir freuen uns über Jede(n) der diesen Weg mit uns geht.

Welches Projekt möchtest Du unterstützen? Wähle aus rund 200 Projekten! Unser Projekt des Monats ist aus aktuellem Anlass die Berliner Kältehilfe!

Mit goood immer schnell surfen dank LTE-Volumen

Mit goood immer schnell surfen dank LTE-Volumen
Trustpilot