Menu

Jungen Flüchtlingen eine Zukunft schenken

Wie die UNO-Flüchtlingshilfe Minderjährige Flüchtlinge in Deutschland unterstützt

Jungen Flüchtlingen eine Zukunft schenken

Von Anna Ramskogler-Witt am 21.04.2017


Sayd träumt davon, eines Tages Kunst zu studieren. Mit 16 floh er vor dem Krieg in seiner Heimat nach Deutschland - alleine, ohne Familie. Um mit Leuten in Deutschland in Kontakt zu kommen, setzt er sich regelmäßig in seiner neuen Heimat auf den Marktplatz und porträtiert Menschen. So hat Sayd schon viele neue Freunde kennengelernt. Einige davon kommen aus Südamerika. Durch sie hat er Salsa kennen und lieben gelernt.

Doch warum flüchten Jugendliche und Kinder alleine, ohne Begleitung ihrer Eltern? Das fragt man sich wohl als erstes, wenn man die horrende Zahl von 35.939 minderjährigen, unbegleiteten Flüchtlingen, die alleine im letzten Jahr nach Deutschland kamen, liest. Die Gründe für ihre Flucht sind ebenso vielfältig wie die Kinder selbst: Sie reichen von Krieg, drohender Genitalverstümmelung über Zwangsheirat, drohender Zwangsrekrutierung als Kindersoldaten, Sklaverei, Zwangsprostitution bis zu extremer Armut - um nur einige Fluchtursachen zu nennen. Nicht nur die Umstände vor Ort, sondern auch die Flucht, auf der viele extreme Gewaltsituationen erleben, hinterlassen Spuren bei den Kindern und Jugendlichen, die über tausende von Kilometern auf sich alleine gestellt sind, bevor sie in Deutschland ankommen.

All diese Erlebnisse haben die Flüchtlinge, bevor sie in Deutschland ankommen sind, zum Teil so stark traumatisiert, dass sie oft ihre Ängste und Nöte nicht einmal mehr in Worte fassen können.

Deshalb ist die psychosoziale Betreuung für diese Kinder und Jugendlichen oft überlebensnotwendig. Das Ziel von psychosozialen Einrichtungen ist es, diesen jungen Menschen bei der Ankunft in Deutschland zu helfen, ihnen Hoffnung zu geben und die dringend benötigten Therapiemöglichkeiten anzubieten. Gerade letzteres ist besonders wichtig, wie Fjorda Kalleshi von der Medizinischen Flüchtlingshilfe Bochum erklärt: „Kinder neigen dazu, alles auf ihr eigenes Handeln zurückzuführen. Sie fühlen sich für Dinge verantwortlich, die sie gar nicht beeinflussen können, und entwickeln schnell Schuldgefühle. Deshalb kann sich ein Trauma noch prägender auswirken.“

Unser Projekt des Monats, die UNO-Flüchtlingshilfe, unterstützt daher psychosoziale Dienste wie die Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum, XENION in Berlin oder exilo in Lindau. Du kannst Sie mit goood dabei unterstützen!

einfach. goood. Surfe und telefoniere zu günstigen Preisen und spende 10 % Deines Paketpreises an die UNO-Flüchlingshilfe. Ohne Mehrkosten. Ohne Mehraufwand.

Hier findest Du die UNO-Flüchtlingshilfe.

Du willst mit goood surfen und telefonieren? Jetzt Tarif auswählen!

Jetzt neu: der Tarif goood big impact  mit 6 GB und noch mehr Spende

 

Doch wie sieht die Hilfe für Kinder und Jugendliche genau aus?

Psychologische Hilfe alleine reicht bei Kindern und Jugendlichen oft nicht. Sie brauchen Ansprechpartner und Vertrauenspersonen, die sie bei alltäglichen Dingen unterstützen. Deshalb bieten die Einrichtungen neben Therapien auch Unterstützung bei der Kommunikation mit Ämtern, Hausaufgabenbetreuung sowie sozialpädagogisch angeleitete Spiel- und Sportgruppen und Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungs- und Praktikumsstellen an.

So wird den Kindern und Jugendlichen nicht nur Hilfe bei der Aufarbeitung ihre Traumata gegeben, sondern auch Hoffnung für die Zukunft und ihre Integration in die deutsche Gesellschaft gestärkt.

Du willst wissen, wie sich die Jugendlichen Deutschland vorstellen und wie es ihnen bei ihrer Ankunft in Deutschland geht?

Dann schau Dir doch jetzt ANGEKOMMEN an: Ein von der UNO-Flüchtlingshilfe unterstütztes Filmprojekt, bei dem neun junge Flüchtlinge - fast alle als Minderjährige ohne Eltern und Geschwister nach Deutschland gekommen - sich gegenseitig interviewen. Sie erzählen über ihre Traumata und ihren Mut, sich auf eine völlig fremde Kultur einzulassen und sich hier in Deutschland beruflich und menschlich zu integrieren. Dass ihnen dies gelungen ist, darauf sind sie zu Recht stolz.

  

Mit goood immer schnell surfen dank LTE-Volumen

Mit goood immer schnell surfen dank LTE-Volumen
Trustpilot