Was macht Eure Organisation goood?
Viele reden über das Bedingungslose Grundeinkommen – wir probieren es aus! Über Crowdfunding sammeln wir Geld und immer, wenn wir 12.000 Euro haben, werden sie an eine Person verlost. Diese kann das Grundeinkommen dann ein Jahr lang testen. Dabei machen mittlerweile schon rund 400.000 Menschen auf unserer Plattform mit!
Warum wir das tun? Als Gesellschaft stehen wir vor vielen Herausforderungen: Demokratiekrise, Digitalisierung, Klimawandel, soziale Ungleichheit. Mit einem Bedingungslosen Grundeinkommen glauben wir, vieles davon lösen zu können und scheinbare Widersprüche aufzulösen, z.B. den zwischen Sicherheit und Freiheit.
Was war ein gooder Moment in den letzten Monaten für Eure Organisation?
Gooode Moment für uns sind natürlich immer dann, wenn wir erleben, dass unsere Gewinner*innen mutiger und entspannter werden und uns davon berichten. Wenn wir sehen, wie Grundeinkommen wirkt. Genauso schön ist jede E-Mail von unserer Crowd, die uns zeigt, dass wir mit unserer Kampagne viele Menschen motivieren, sich für eine bessere Zukunft einzusetzen. Beiträge mit uns und über’s Grundeinkommen im Fernsehen oder anderen Medien zu sehen ist auch ziemlich cool!
Wie bzw. wobei hilft Euch die goood-Community, wenn sie für die Organisation spendet?
Wenn ihr für’s Grundeinkommen telefoniert, dann unterstützt ihr unsere Öffentlichkeitsarbeit und helft uns dabei, dass möglichst viele vom Bedingungslosen Grundeinkommen erfahren und darüber ins Gespräch kommen. Nur so kommen wir einer wirksamen politischen Debatte über diese revolutionäre Idee näher.
Was motiviert Dich persönlich, bei der Organisation aktiv zu sein?
Druck, Misstrauen und Existenzängste nehmen mir Lebenskraft und Motivation. Die aktuelle Struktur unserer Arbeitsgesellschaft macht mir Angst, obwohl ich im Hinblick auf meine Ausbildung alles “richtig” gemacht habe. Ich glaube, dass es anderen auch so geht und dadurch für alle von uns unglaubliches Potential verloren geht. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass wir uns gegenseitig vertrauen und bestärken und dieses Prinzip - z. B. in Form eines Grundeinkommens - auch in unsere soziale Marktwirtschaft integrieren.
Was wünscht Ihr Euch für die Zukunft?
Wir wollen noch viele weitere Grundeinkommen verlosen, die Erfahrungen der Gewinner*innen erzählen und die Debatte rund um’s Grundeinkommen vertiefen. Wir haben noch viele offene Fragen, z. B.: Wie spielen Grundeinkommen und Digitalisierung zusammen? Was bedeutet ein Grundeinkommen speziell für Frauen? Was würde es für unsere Demokratie heißen?
Vielen Dank für das spannende Interview!
einfach. goood. Surfe und telefoniere zu günstigen Preisen und spende 10 % Deines Paketpreises für ein Projekt Deiner Wahl. Ohne Mehrkosten. Ohne Mehraufwand. |