Wir haben für Euch Janina von Römer aus dem Informationsbüro von TROPICA VERDE interviewt. TROPICA VERDE setzt sich für den Schutz tropischer Regenwälder ein, mit einem großen Schwerpunkt in Costa Rica. In Deutschland leistet der Verein Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, um für den Schutz tropischer Regenwälder zu sensibilisieren.
Was macht Eure Organisation goood?
TROPICA VERDE wurde im Jahr 1989 von einer Gruppe Frankfurter Biologen gegründet, um den Regenwald und die Artenvielfalt in Costa Rica zu erhalten. Durch den Erwerb und den Schutz oder die Wiederbewaldung tropischer Waldflächen werden Verbindungskorridore zu angrenzenden Wäldern geschaffen, damit außergewöhnliche Tiere wie der kleine Ameisenbär sich ungehindert fortbewegen können. Unterstützt wird dieses Vorhaben durch ein motiviertes Team aus Ehrenamtlichen, die sich auch für Umweltbildung in Costa Rica und in Deutschland einsetzen.
Was war ein guter Moment in den letzten Monaten für Ihre Organisation?
Wir freuen uns besonders, wenn jemand eines unserer Projekte besucht hat und mit positivem Feedback aus erster Hand zu uns kommt. Das Projekt in Monte Alto wird durch die Zusammenarbeit mit auf Nachhaltigkeit spezialisierten Reiseveranstaltern regelmäßig von Gruppen besucht, die sich vor Ort selbst von den Erfolgen überzeugen können.
Wie bzw. wobei hilft Euch die goood Community, wenn sie für die Organisation spendet?
Mithilfe der Spenden für unser Projekt werden durch gezielte Baumpflanzungen ehemalige Grasweideflächen wiederbewaldet, die als Korridore dienen, damit heimische Tiere wie der Ameisenbär sich leichter fortpflanzen können und auch in der Zukunft einen Teil des dortigen Ökosystems bilden.
Was motiviert Dich persönlich bei der Organisation aktiv zu sein?
TROPICA VERDE engagiert sich für die Erhaltung des Regenwaldes in einem Land, das im Vergleich zu seinen Nachbarn politisch stabil genug ist, um solche Maßnahmen durchzuführen. Diese Umstände sowie die langjährige Erfahrung des Vereins und direkte Kontakte vor Ort geben mir das Gefühl, wirklich etwas bewirken zu können. So lautet auch das Motto des Vereins ‚Wir können es schaffen‘!
Was wünscht Ihr Euch für die Zukunft?
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung bei den Baumpflanzaktionen nach dem Abschluss des Kaufs unseres neuen Grundstücks. Während die Wiederbewaldung auf der bestehenden Fläche in Monte Alto mit Hilfe unseres lokalen Partners bereits sehr erfolgreich war, wird das neue Stück Land noch sehr viel Einsatz erfordern. Wir hoffen dabei auf die Hilfe von Schulklassen aus der Region, die sich dank der Spenden über goood zum Beispiel am Tag des Baumes im Juni an der Aktion beteiligen und dabei etwas über die Umwelt lernen können.