Menu

So kannst Du Obdachlosen helfen!

Im Winter, bei Eis und Schnee wird das Leben auf der Straße zum Albtraum. Bei goood mobile könnt ihn nicht nur sozial und ökologisch nachhaltige Projekte automatisch mit 10% Eurer Mobilfunkgrundgebühr unterstützen, sondern in unserem Blog auch Tipps rund um nachhaltigen Lebensstil bekommen. Wir erklären Dir hier, wie Du Obdachlosen helfen kannst.



So kannst Du Obdachlosen helfen!

Von Anna Ramskogler-Witt am 01.01.2018


Im Winter, bei Eis und Schnee wird das Leben auf der Straße zum Albtraum. Wer nicht anders kann und gezwungen ist, draußen zu schlafen, läuft Gefahr zu erfrieren. Laut der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe sind seit 1991 mindestens 289 wohnungslose Menschen in Deutschland an Unterkühlung gestorben. Deshalb sollten wir unsere Scheu überwinden und einen obdachlosen Menschen ansprechen. Es ist wichtig mit ihr oder ihm zu sprechen, um herauszufinden, ob Hilfe gewünscht oder benötigt wird.

[HIER WIRD DER EYECATCHER EINGEFÜGT]

Falls Du Dir unsicher bist, ob die angesprochene Person Hilfe braucht, wende Dich an einen der sozialen Träger aus Deiner Stadt, nenn den genauen Standort und bitte darum, dass jemand vorbeikommt und sich um den Menschen in Not kümmert. Wichtig ist dies besonders, wenn jemand über längere Zeit regungslos an der gleichen Stelle liegt. Wenn die Situation lebensbedrohlich wirkt und die Person nicht mehr ansprechbar ist, rufe am besten gleich den Rettungsdienst unter der Nummer 112 an.
Falls die Situation nicht dramatisch ist, Du aber dennoch helfen möchtest – eine spendierte Tasse warmer Kaffee oder Tee wird meistens dankend angenommen!

Ich will mithelfen – was wird gebraucht?

Wenn Du aktiv helfen willst, empfehlen wir Dir bei einer Hilfsorganisation in Deiner Nähe anzurufen und nachzufragen, was aktuell am dringendsten benötigt wird. Was grundsätzlich immer gebraucht wird sind:
Unterwäsche
Socken
Handschuhe, Mützen, Schals
Winterschuhe
Warme Oberbekleidung
Jacken, Hosen
Schlafsäcke und Isomatten
Decken
Shampoo
Duschgel
Seifenspender
Einwegrasierer

Wie erkenne ich Unterkühlung und wie kann man helfen?

Ein erstes Anzeichen für eine Unterkühlung ist sind starkes Zittern und Schmerzen am ganzen Körper. Die Farbe weicht aus dem Gesicht des Menschen, es wirkt bläulich und sehr blass. Zu Beginn kann ein weiteres Anzeichen sein, dass Atmung und Puls schnell sind, während bei einer fortschreitenden Unterkühlung sich die Atmung verlangsamt und das Zittern sowie die Schmerzen nachlassen. Als nächstes kommt eine unfassbare Müdigkeit bis zur Bewusstlosigkeit.


Wenn man einen Menschen sieht, bei dem ein Verdacht auf Unterkühlung besteht, ist es wichtig, den Rettungsdienst zu rufen (112). Zusätzlich sollte man den Betroffenen an einen warmen Ort bringen und langsam mit warmen, gezuckerten und alkoholfreien Getränken wie Tee aufwärmen. Aktive Wärme durch Reiben oder Wärmflaschen meiden, stattdessen lieber mit warmen Decken einwickeln. Dies ist wichtig, denn wenn der Körper zu rasch erwärmt wird, kann kaltes Blut aus Armen und Beinen zu schnell in den zentralen Kreislauf gelangen und einen Kreislaufzusammenbruch auslösen.

Falls es sich um keinen Notfall handelt – bitte bei den lokalen sozialen Einrichtungen anrufen.

Wir haben hier einige Nummern für Dich zusammengetragen:

Berlin: Kältebus der Berliner Stadtmission 0178/5235858
Hamburg: Mitternachtsbus 040/401782-15.
München: Kältebus in München 089/200045930
Hannover: Kältebus der Johanniter 0511/9904015
Köln: Kältebus der Freunde der Kälner Straßen und ihrer Bewohner e.V. 0176/24071312 oder 0221/25974244
Frankfurt am Main: Kältebus in Frankfurt 069/431414
Mainz: Kältebus in Mainz der Obdachloseninitiative „die Platte“ 0172/6128282 oder 06131/122477
Stuttgart: Kältebus vom Deutschen Roten Kreuz Stuttgart 0711/21954776
Mannheim: Kältebus in Mannheim 0621/2933425 
Rostock: Bus der Obdachlosen 0381/697382

Teile gerne diesen Beitrag - je mehr Leute Bescheid wissen, desto besser!

Auch mit goood mobile kannst Du Obdachlosen helfen. Wähle unser Projekt "Mitternachtsbus" und 10% Deines monatlichen Paketpreises gehen automatisch an Obdachlosenhilfe der Diakonie Hamburg.

Mit goood immer schnell surfen dank LTE-Volumen

Mit goood immer schnell surfen dank LTE-Volumen
Trustpilot