Menu

Nothilfe für syrische Flüchtlinge - UNO-Flüchtlingshilfe

Träger des Projektes

Nothilfe für syrische Flüchtlinge - UNO-Flüchtlingshilfe

Die UNO-Flüchtlingshilfe ist der deutsche Partner von UNHCR, dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen. Sie unterstützt Flüchtlingsprojekte im In- und Ausland und informiert die deutsche Öffentlichkeit über Fluchtursachen und -folgen.

Die UNO-Flüchtlingshilfe fördert Projekte, die zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Flüchtlingen beitragen:

• Sei es die schnelle und unbürokratische Nothilfe im Krisenfall,
• die Unterstützung bei Rückkehr und Wiedereingliederung im Heimatland,
• die Aus- und Weiterbildung für bessere Zukunftschancen oder aber
• die psychosoziale Betreuung für traumatisierte Flüchtlinge.

Das Ziel der UNO-Flüchtlingshilfe ist, das Überleben von Flüchtlingen zu sichern und dazu beizutragen, dass sie ein menschenwürdiges Leben führen und ihr Schicksal wieder in die eigene Hand nehmen können.

Weltweit leben über 40 Millionen Menschen auf der Flucht. Helfen Sie dabei, sie zu schützen und ihnen einen Neuanfang zu ermöglichen.

Aktuelle Informationen und Berichte über die Lage der Flüchtlinge finden Sie unter www.uno-fluechtlingshilfe.de.

Projektbeschreibung

T. Rühle von UNO-Flüchtlingshilfe

5.6 Millionen syrische Flüchtlinge hat UNHCR in den Nachbarländern Jordanien, Libanon, Irak, Türkei und Ägypten registriert. Doch auch innerhalb Syriens sind über sechs Millionen Menschen auf der Flucht. Die meisten der Flüchtlinge leben in extremer Armut und sind dringend auf Hilfe vor Ort angewiesen. Doch die Aufnahmegemeinden sind mit dem Zustrom überlastet. Es fehlt an Unterkünften, Wasser und medizinischer Versorgung.

UNHCR, das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, versorgt die Flüchtlinge und notleidende Menschen in Syrien mit Hilfsgütern wie Decken, Matratzen, Hygieneartikeln, Wasserkanistern, Kochsets und Zelten und kümmert sich besonders um Kinder, allein stehende Frauen und alte Menschen.

Gleichzeitig gehen die Kämpfe in Syrien weiter. Nach den Kämpfen um Aleppo und Homs liegt jetzt Ost-Ghouta unter Beschuss.

"Wir dachten, vielleicht ist jetzt unsere Zeit zu sterben. Aber wir wollten nicht sterben. Darum haben wir uns entschlossen, zu fliehen."
25-jährige Flüchtlingsfrau im Libanon


Es ist davon auszugehen, dass die Zahl der Flüchtlinge und Vertriebenen weiter steigen wird. Deshalb brauchen wir dringend Ihre Hilfe.

Bitte unterstützen Sie die Nothilfemaßnahmen von UNHCR für die unschuldigen Opfer dieses grausamen Konfliktes in Syrien. Herzlichen Dank !

Du kannst dieses Projekt mit unseren Paketen unterstützen

Mit goood immer schnell surfen dank LTE-Volumen

Mit goood immer schnell surfen dank LTE-Volumen
Trustpilot