Menu

Psychologische Hilfe für kriegstraumatisierte Frauen und Kinder

Träger des Projektes

Psychologische Hilfe für kriegstraumatisierte Frauen und Kinder

Der deutsche Verein SEKA Hamburg e.V. ist Unterstützungsverein für das bosnische Frauenfriedensprojekt SEKA und kümmert sich seit 20 Jahren um die Finanzierung dieses Projekts.
SEKA ist ein Zentrum für Therapie, Fortbildung und demokratische Entwicklung. Nach zehnjähriger Arbeit auf der kroatischen Insel Brac ist das Projekt im September 2007 umgesiedelt in die Kleinstadt Gorazde in Ostbosnien.
Auch 21 Jahre nach dem Friedensabkommen von Dayton leiden die Menschen in Bosnien-Herzegowina noch immer unter den psychischen und sozialen Folgewirkungen des Krieges.
Die Bevölkerung der Kleinstadt Gorazde ist in extremem Maße kriegstraumatisiert, da sie fast vier Jahre Belagerung, Todesbedrohung und extreme Hungersnot ertragen musste.

Seit September 2007 bietet das Projekt SEKA Frauen und Kindern in Gorazde (trauma)therapeutische und psycho-edukative Hilfe in Einzel- und Gruppenarbeit. SEKA ermoeglicht Frauen, Kindern und Jugendlichen, in einem geschuetzten Raum schmerzhafte Erfahrungen zu ueberwinden, allmaehlich wieder Vertrauen in sich und andere zu gewinnen, Loesungen fuer aktuelle Probleme zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln.
In Zusammenarbeit mit dem Veteranenprojekt 'Svjetlost Drine' leistet SEKA darueber hinaus traumatherapeutische Hilfe für kriegstraumatisierte Veteranen in Gorazde.
Außerdem organisiert SEKA Fortbildungen für Fachkolleginnen aus der gesamten Region, um sie für die Arbeit mit traumatisierten Menschen zu qualifizieren und supervisorisch zu unterstützen. SEKA fördert den Kontakt und die Verständigung zwischen Angehörigen der unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen. Durch gesellschaftspolitisches Engagement und Vernetzung mit anderen Organisationen setzt sich SEKA fuer die Entwicklung eines nachhaltigen 'Friedens von unten' und einer demokratischen und gerechten Gesellschaft ein.

Mehr Informationen über das Projekt SEKA und SEKA Hamburg e.V. finden Sie unter www.seka-hh.de

Projektbeschreibung

G. Mueller von SEKA Hamburg e.V. / Projekt SEKA

Das Frauenfriedensprojekt SEKA Gorazde ist ein Zentrum für Therapie, Fortbildung und demokratische Entwicklung für Frauen, Kinder und Familien in Ostbosnien (Gorazde).
Die Bevölkerung der Kleinstadt Gorazde ist in starkem Maße kriegstraumatisiert, da sie fast vier Jahre Belagerung, Todesbedrohung und Hungersnot ertragen musste.
Tausende Frauen und Kinder flohen vor Terror und Massakern aus den umliegenden Orten und suchten Schutz in der Gorazder Enklave. Viele Frauen und Mädchen erlebten Vergewaltigungen und andere Grausamkeiten. Kinder waren auch in diesem Krieg die hilflosesten Opfer. Viele der heute jungen Erwachsenen haben bis heute ihre Kriegserlebnisse nicht überwunden. Aber auch Kinder, die nach Kriegsende geboren wurden, wachsen in einer Atmosphäre auf, in der der Krieg und die erlebten Traumata ständig präsent sind. Die unverarbeiteten Traumata der Eltern und Grosseltern übertragen sich auf die Kinder. 
Das Projekt SEKA bietet Frauen und Kindern aus Gorazde und den umliegenden Orten therapeutische und psycho-edukative Hilfe in Einzel- und Gruppenarbeit. Bei Bedarf / auf Wunsch werden auch weitere (männliche) Familienmitglieder in die therapeutische Arbeit einbezogen.
Ausserdem bieten wir für Kolleg*innen anderer Institutionen der Region Fort- und Weiterbildungen zu der Arbeit mit traumatisierten Menschen an, sowie zur Arbeit mit Gewaltopfern. SEKA arbeitet mit einem friedenstherapeutischen Ansatz, der die Überwindung individueller und kollektiver Traumata als Bedingung für einen dauerhaften Frieden betont.
In Kooperation mit anderen Nichtregierungsorganisationen engagiert sich SEKA für den Aufbau einer demokratischen, friedlichen und gerechten Gesellschaft in Bosnien-Herzegowina und der gesamten Region. Dabei setzen wir uns insbesondere für Geschlechtergerechtigkeit und Gewaltprävention ein.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Förderung des gesellschaftlichen Engagements von Bürger*innen - besonders von Kindern und Jugendlichen.  

SEKA finanziert sich ausschliesslich über Spenden und Zuschüsse.

siehe auch: www.seka-hh.de

 

Du kannst dieses Projekt mit unseren Paketen unterstützen

Mit goood immer schnell surfen dank LTE-Volumen

Mit goood immer schnell surfen dank LTE-Volumen
Trustpilot