Menu

Unterstütze die Rettungsschwimmer der DLRG KV Nürnberg-Roth-Schwabach e.V.

Träger des Projektes

Unterstütze die Rettungsschwimmer der DLRG KV Nürnberg-Roth-Schwabach e.V.

Ehrenamtliche Wasserrettungsorganisation seit 1913 in Nürnberg und Umgebung.
Rettungsschwimmer, Schwimmausbilder, Taucher und vieles mehr...
Unser DLRG-Zentrum in der Nürnberger Südstadt, Erlenstr. 30 ist eine ehemalige Busreparaturwerkstatt, die wir 2007 erworben und danach für unsere Bedürfnisse umgebaut haben. Im Obergeschoss befinden sich Jugendraum, Lehrsaal, Sitzungsraum, Büro, Aufenthaltsraum und eine große Küche. Im Erdgeschoss befindet sich eine große Fahrzeughalle.
Dort stehen unsere 6 Rettungsfahrzeuge und 4 Rettungsboote und 2 Anhänger. Wer sich die Fahrzeuge anschauen möchte, melde sich bitte beim 1.Vorsitzenden Jörg Laubenstein.
An 4 Tagen in der Woche bieten wir Schwimmtraining und -kurse in 5 verschiedenen Hallenbädern in Nürnberg an.
Zusätzlich helfen wir in der Stadt z.B. mit Sanitätsdiensten aus und beteiligen uns am Katastrophenschutz. Bei Bedarf stellen wir sogar unsere eigenen Kranken- und Rettungswagen zur Verfügung.
Über 100 ehrenamtlich Aktive haben es sich zu ihrer Aufgabe gemacht, unserer Rettungsorganisation Leben einzuhauchen. Sie bringen ihre Freizeit ein und erledigen ausnahmslos ehrenamtlich die Dienste, für die wir verantwortlich sind.

Projektbeschreibung

J. Laubenstein von DLRG Kreisverband Nürnberg-Roth-Schwabach e.V.

Helfen Sie uns, damit wir anderen Menschen in Not helfen können!
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ist die größte ehrenamtliche Wasserrettungsorganisation der Welt.

Unsere örtliche DLRG-Gliederung ist der Kreisverband Nürnberg-Roth-Schwabach e.V. (http://www.nuernberg.dlrg.de/) mit seinen über 830 Mitgliedern. Davon sind über 200 Kinder,Jugendliche und junge Erwachsene, die sich für ein sinnvolles gemeinnütziges Hobby entschieden haben. Weg von den Gefahren der Straße - hinein in eine zukunftsorientierte über 100 Jahre alte Gemeinschaft.
Mehr als 100 aktive Mitglieder leisten ehrenamtlich in ihrer Freizeit insgesamt weit über 10.000 Einsatzstunden pro Jahr.
Dazu kommt noch eine vorbildliche Jugendarbeit, Schwimmunterricht und Schwimmtraining für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und natürlich die notwendige Büroarbeit.
Wir finanzieren uns im Wesentlichen aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und die uns vom Amtsgericht zugewiesenen Geldauflagen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, damit wir anderen Menschen in Not helfen können!

Vom 01.Mai bis 30.Sept. besetzen wir am Wochenende das Strandhaus West am Brombachsee
. (Ecke Pleinfeld, gegenüber Allmannsdorf)
Von dort beobachten wir die Badegäste und den einzusehenden Seebereich. Mit dem großen Rettungsboot "Elsbeth Biebel" stechen wir in See, sobald es eine Gefahrensituation auf dem Brombachsee erfordert. Als zusätzliches Rettungsboot kommt die "Arielle" zum Einsatz.

Da unsere Mitgliederzahlen seit über 10 Jahren ununterbrochen wachsen, müssen wir auch ständig unser technisches Equipment erweitern, sowohl in Quantität als auch in Qualität.

Und das kostet alles viel Geld...

Du kannst dieses Projekt mit unseren Paketen unterstützen

Mit goood immer schnell surfen dank LTE-Volumen

Mit goood immer schnell surfen dank LTE-Volumen
Trustpilot