Menu

Presse

Pressemitteilungen

01 Oct. 2019

goood mobile combines telecommunications with sustainability  

goood, operator of sustainable mobile phone brands in Germany and Austria, is the first telecommunications company in Europe to receive B Corp certification goood thus makes an important contribution to key challenges such as resource scarcity, climate change and growing inequality

 

goood now is B Corp certified

The Austrian impact company goood, which operates goood mobile brands in Germany and Austria, has reached another milestone: It is the first telecommunications company in Europe to be certified to the highest global, social and ecological standards as B Corporation - B Corp for short. As a pioneer, goood sets an example for sustainable and ethical entrepreneurship in the telecommunications industry.    

 

Purpose and profit is not a contradiction

"The B Corp seal showes transparently what we stand for since the founding of goood: profit and purpose are not contradictory – this is also true for the telecommunications industry: Customers surf and talk, 10% of their monthly fee is donated toa socially or ecologically sustainable project. For us the certification is an important milestone."said Claudia Winkler, co-founder and CEO of goood.

 

About the B Corp certification:

The certification is awarded by the non-profit company B Lab, an it is the only certification for companies that measures all social and environmental practices, going far beyond traditional product seals or certifications.  Balancing economic profit with social and environmental responsibility is the declared goal of all B Corp certified companies. All certified companies are committed to fighting poverty and protecting the environment. At the same time, they want to strengthen communities and create skilled, decent and meaningful jobs.  

goood is part of a global movement  

Together with 3,000 other B Corp. certified companies, such as Patagonia, Ben & Jerry, Innocent, Triodos Bank, Ecosia, or Soulbottles, goood aims to leverage the power of entrepreneurship to solve social and environmental problems and drive societal change through sustainable economies.

 

goood wants to inspire other Telcos worldwide

CEO Claudia Winkler: "With our actions, we also want to be a role model for other companies and inspire them to take a step in this direction. We actively contribute to a socially and environmentally sustainable world. In light of global challenges such as scarcity of resources, climate change and the growing inequality that our society faces, it needs companies committed to a more sustainable future."

 

Pictures: https://www.dropbox.com/sh/r7ax2dcf6hgxqvn/AAD9oYZgZ036v1U-3nYXIRsIa?dl=0


About goood

goood mobile was launched by a team of experienced Telco executives and NPO Experts as the first Impact mobile service offering in Germany in Spring 2017. After first successes in Germany goood mobile was also able to start in Austria in October 2017. In addition to numerous recognitions and prizes, the company was also honored as the "Top 50 Most Impactful Global Social Innovator 2019" during the World CSR Day 2019 in Mumbai. More about goood: www.goood.de, www.goood-mobile.at


25 Sep. 2019

Unternehmen der Zukunft: goood vereint Telekommunikation mit Nachhaltigkeit

  • goood, Betreiber von nachhaltigen Mobilfunkmarken in Deutschland und Österreich, erhält als erstes Telekommunikationsunternehmen in Europa die B Corp Zertifizierung
  • goood liefert damit wichtigen Beitrag zu zentralen Herausforderungen wie Ressourcenknappheit, Klimawandel und wachsende Ungleichheit

goood jetzt B Corp zertifiziert

Das österreichische Impact Unternehmen goood, das mit goood mobile nachhaltige Mobilfunkmarken in Deutschland und Österreich betreibt, hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Als erstes Telekommunikationsunternehmen in Europa wurde es nach höchsten globalen, sozialen und ökologischen Standards als B Corporation – kurz B Corp – zertifiziert. Damit setzt goood als Pionier ein Zeichen für nachhaltiges und ethisches Unternehmertum in der Telekommunikationsbranche.

 

Purpose und Profit ist kein Widerspruch

"Das B Corp Siegel macht transparent, wofür wir seit der Gründung von goood stehen: profit und purpose sind kein Widerspruch – auch in der Telekommunikationsbranche: Kunden surfen und telefonieren, 10% ihrer monatlichen Grundgebühr geht an ein sozial oder ökologisch nachhaltiges Projekt. Für uns ist mit der Zertifizierung ein wichtiger Meilenstein erreicht, auf den wir sehr stolz sind“, so Claudia Winkler, Mitgründerin und CEO von goood.

Die B Corp-Zertifizierung wird durch das Non-Profit-Unternehmen B Lab vergeben und ist die einzige Zertifizierung für Unternehmen, die das gesamte soziale und ökologische Handeln misst und damit weit über herkömmliche Produktsiegel oder Zertifizierungen hinaus geht. Ökonomischen Gewinn sowie gesellschaftliche und ökologische Verantwortung in Einklang zu bringen, ist erklärtes Ziel aller mit dem B Corp Zertifikat ausgezeichneten Unternehmen. So verpflichten sich alle zertifizierten Firmen, Armut zu bekämpfen und die Umwelt zu schützen. Gleichzeitig wollen sie Gemeinschaften stärken sowie qualifizierte, menschenwürdige und sinnstiftende Arbeitsplätze schaffen.

goood ist Teil einer globalen Bewegung

Gemeinsam mit 3.000 weiteren B Corp-zertifizierten Unternehmen, wie Patagonia, Ben&Jerrys, Innocent, Triodos Bank, Ecosia, oder etwa Soulbottles, will goood die Kraft des Unternehmertums zur Lösung von sozialen und ökologischen Problemen nutzen und den gesellschaftlichen Wandel durch zukunftsfähiges Wirtschaften vorantreiben.

Beispiel für Andere

goood-CEO Claudia Winkler: „Wir wollen mit unserem Handeln auch ein Vorbild für andere Unternehmen sein und diese inspirieren, einen Schritt in diese Richtung zu gehen. So leisten wir aktiv einen Beitrag zu einer sozial und ökologisch nachhaltigeren Welt. Gerade angesichts der globalen Herausforderungen wie Ressourcenknappheit, Klimawandel und steigender Ungleichheit vor denen unsere Gesellschaft steht, braucht es Unternehmen, die für eine nachhaltigere Zukunft einstehen.“

 

Bildmaterial:

https://www.dropbox.com/sh/r7ax2dcf6hgxqvn/AAD9oYZgZ036v1U-3nYXIRsIa?dl=0

 

Über goood

Im Februar 2017 wurde mit goood mobile das erste Impact-Mobilfunkangebot in Deutschland gelauncht. Nach ersten Erfolgen in Deutschland und einer Beteiligung der deutschen Hip-Hop-Band „Die Fantastischen Vier“ konnte goood mobile im Oktober 2017 auch in Österreich starten. Neben zahlreichen Anerkennungen und Preisen wurde das Unternehmen unter anderem auch als „Top 50 most impactful global Social Innovator 2019“ im Rahmen des World CSR Days 2019 in Mumbai ausgezeichnet.

Mehr über goood: www.goood.de,  www.goood-mobile.at

 

Über B Corporation Zertifizierung

Was die FairTrade-Zertifizierung für Kaffee oder das Bio-Siegel für Lebensmittel sind, ist B Corp für nachhaltig wirtschaftende Unternehmen. B Corp ist eine globale Bewegung von Unternehmen, die sich das Ziel gesetzt haben, die Welt zum Positiven zu verändern. Sie erfüllen höchste Standards ganzheitlicher gesellschaftlicher und umwelttechnischer Entwicklung, Transparenz und Verantwortlichkeit. Alessi, Patagonia, Ben&Jerrys, Innocent, Triodos Bank, Ecosia, Sympatex, Soulbottles und viele mehr, haben sich dieser Bewegung von mittlerweile über 3.000 Unternehmen angeschlossen. B Corp-zertifizierte Unternehmen sind in Europa und weltweit in über 60 Ländern zu finden und überspannen über 150 verschiedene Branchen.

Der B Corp Zertifizierungsprozess besteht aus einer ausführlichen Evaluation, die bewertet, welche Auswirkungen das Handeln eines Unternehmens auf Kunden, Stakeholder, Umwelt und Mitarbeiter hat. Besonderer Wert wird dabei unter anderem auf soziale und ökologische Werte, das Geschäftsmodell, unternehmerische Verantwortung und Transparenz gelegt. Es geht aber nicht nur darum die gesellschaftliche Wirkung eines Unternehmens zu messen, sondern den positiven Impact stetig weiter zu steigern.

Mehr Infos: claudia.winkler@goood.de +43 67761592272 


22 Jul. 2019

Jetzt auch beim Surfen und Telefonieren Zuhause Gutes tun

Jetzt neu: Breitbandinternet und Festnetz für Zuhause mit sozialem oder ökologischem Impact. Wir freuen uns sehr, ab heute gemeinsam mit Unitymedia ein neues goood Paket in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg anbieten zu können. 

Das Wichtigste im Überblick:

Das 2play Jump 200 Paket in Zusammenarbeit mit Unitymedia:

– Highspeed-Internet Flatrate für Zuhause

– Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz

– Premium WLAN-Router “Connect Box” inklusive

– zwei Euro Spende pro Monat gehen an ein soziales oder ökologisch nachhaltiges Projekt nach Wahl des Kunden/der Kundin

Das neue Paket gibt es zum Vorzugspreis von 29,99 Euro pro Monat (1.-12. Monat 24,99 Euro, ab dem 13. Monat 34,99 Euro).

Spende inklusive!

In diesem monatlichen Paketpreis enthalten sind zwei Euro Spendenbeitrag für ein soziales oder ökologisch nachhaltiges Projekt, welches der Kunde aus über 200 Projekten wählen kann. Somit gehen 48 Euro während der 24-monatigen Vertragslaufzeit an ein nachhaltiges Herzensprojekt. Wer möchte, kann den monatlichen Spendenbetrag noch erhöhen.

Ein paar Beispiele, was mit dieser Spende bewirkt werden kann:

– 48 Bäume für ein Klimaschutzprojekt in Guatemala

– 48 Mittagstische für bedürftige Kinder in Deutschland 

– 6 Orangenbäume für eine landwirtschaftliche Kooperative in Gambia

– oder ganz viel Wirkung in einem anderen Projekt unserer mehr als 200 Partner

„Share your connection“ als neues Herzensprojekt

Zeitgleich mit dem Start der Kooperation mit Unitymedia gibt es auch ein neues Projekt bei goood, das unterstützt werden kann: goood Kunden und Kundinnen können mit dem Kauf ihres 2play Jump 200 Pakets einer Familie in Indien Zugang zur digitalen Welt eröffnen. Nach dem beliebten „1+1 Prinzip“, mit dem schon das Social Startup „Share“ in Deutschland im Lebensmittelbereich Furore macht, „schenken“ Kunden und Kundinnen pro abgeschlossenem Paket einer benachteiligten Familie Internetzugang und eröffnen somit neue Perspektiven. Mehr Informationen zu diesem Projekt unter: https://goood.de/shareyourconnection.

Attraktiver Preis

Der Durchschnittspreis für 24 Monate für das 2play Jump 200 Paket mit 200 Mbit/s beträgt 29,99 Euro im ersten Jahr, ab dem 13. Monat 34,99 Euro.

Top Qualität

„Wir freuen uns sehr, mit Unitymedia einen tollen Partner gefunden zu haben, der sich mit uns gemeinsam gesellschaftlich engagiert. Neben dem Engagement war es uns aber auch sehr wichtig, einen Partner zu finden, der tolle Qualität für unsere Kunden und Kundinnen bietet. Unitymedia ist als frischgebackener Testsieger im Netztest 2019 der Zeitschrift „Connect“ der optimale Partner für uns und unsere Kunden und Kundinnen,“ sagt Matthias Frenzl, Geschäftsführer goood mobile Deutschland.

Einfach wechseln

Mit dem bei Unitymedia bewährten Wechselbonus wird der Umstieg zu mehr Speed, günstigeren Preisen und einer nachhaltigen Unternehmensphilosophie noch einfacher, denn Wechslern von DSL wird die monatliche Grundgebühr für ihren Tarif bis zum Ende der Laufzeit des bisherigen Festnetztelefon- und Internetanschlussvertrages (Nachweis erforderlich) gutgeschrieben. Die Erstattung ist für maximal 12 Monate und nur ab Vertragsmonat 1 bis 12 möglich. Damit ist es noch leichter, Gutes zu tun!

Faruk Sert, Director Indirect Retail bei Unitymedia: „Schnell und zuverlässig im Internet surfen und gleichzeitig etwas Gutes für Umwelt und Gesellschaft tun – Unitymedia und Goood e.V. bringen beides in Einklang! Ich freue mich sehr über diese Partnerschaft, die unsere auf goood.de vermarkteten Tarife durch die Verzahnung von Telekommunikation und Spende um eine soziale und nachhaltige Komponente erweitern.“

Über goood mobile

„Wir sind stolz darauf, dass wir beweisen konnten, dass es auch im Telekommunikationsbereich Nachfrage nach nachhaltigen Angeboten gibt, und freuen uns, wenn mehr Angebote auf den Markt kommen und nachhaltig orientierte Produkte selbstverständlich werden. Manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß, um Großes zu bewegen. Alles, was es braucht, ist die Kraft von uns allen. Große Veränderungen sind die Summe vieler kleiner Schritte, wir müssen sie nur tun.“ so goood- Mit-Gründerin Claudia Winkler. Das Social Business kooperiert mit mehr als 200 Partnerorganisationen, die in verschiedenen Handlungsbereichen aktiv sind und die Sustainable Development Goals der UN unterstützen. 

Im Februar 2017 wurde mit goood mobile das erste Impact-Mobilfunkangebot in Deutschland gelauncht. Nach ersten Erfolgen in Deutschland und einer Beteiligung der deutschen Hip-Hop-Band „Die Fantastischen Vier“ konnte goood mobile im Oktober 2017 auch in Österreich starten. Neben zahlreichen Anerkennungen und Preisen wurde das Unternehmen unter anderem auch als „Top 50 most impactful global Social Innovator 2019“ im Rahmen des World CSR Days 2019 in Mumbai ausgezeichnet.

Über Unitymedia

Unitymedia mit Hauptsitz in Köln ist einer der führenden Kabelnetzbetreiber in Deutschland und eine Tochter von Liberty Global. Das Unternehmen erreicht in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg 13,1 Millionen Haushalte mit seinen Breitbandkabeldiensten. Neben dem Angebot von Kabel-TV-Dienstleistungen ist Unitymedia ein führender Anbieter von integrierten Triple-Play-Diensten, die digitales Kabelfernsehen, Breitband-Internet und Telefonie kombinieren. Zum 31. März 2019 hatte Unitymedia 7,2 Mio. Kunden, die 6,3 Mio. TV-Abonnements und 3,6 Mio. Internet- sowie 3,4 Mio. Telefonie-Abos (RGUs) bezogen haben. Weitere Informationen zu Unitymedia unter www.unitymedia.de.

 

 

Rückfragen: claudia.winkler@goood.de +43 677 61592272


21 Mar. 2019

Zwei Jahre nachhaltiger Mobilfunk

Vor zwei Jahren ist goood mobile mit der Mission angetreten zu zeigen, dass es einen Markt für nachhaltigen Mobilfunk gibt.

Die Idee hinter dem Social Business Mobilfunkanbieter goood mobile ist einfach: Das Geschäftsmodell im Mobilfunk nachhaltiger zu gestalten. Das Social Business integriert erstmals den Trend des „painless giving“ in ein nachhaltiges Mobilfunkangebot, das sowohl in Deutschland, als auch in Österreich erhältlich ist: Zehn Prozent des monatlichen Mobilfunktarifs werden automatisch an sozial oder ökologisch nachhaltige Projekte gespendet. Die Kunden entscheiden selbst, welcher Einrichtung ihre Spende zugutekommt. Damit leistet goood mobile einen Beitrag zu den UN Sustainable Development Goals.

Kunden und Kundinnen lieben den ersten nachhaltigen Mobilfunkanbieter goood mobile

goood mobile, seit Februar 2017 am deutschen Markt erhältlich überzeugt täglich mehrere Tausend hochzufriedene Kunden und Kundinnen mit denen gemeinsam Gutes getan wird. Die Ergebnisse einer im März 2019 durchgeführten repräsentativen Kundenbefragung überzeugen: Über 75% haben goood bereits weiterempfohlen und 80% planen es zu tun. Hauptgrund für die Entscheidung für goood mobile ist das gute Gefühl und das Wissen nachhaltige Projekte zu unterstützen. Weitere Motivationen für die Entscheidung für goood mobile sind es, ein nachhaltig wirtschaftendes Social Business zu unterstützen, das neue Werte vertritt ebenso wie die fairen, günstigen Tarife die goood mobile anbietet.

Nachhaltiger Impact als Hauptkaufentscheidung für goood mobile

Die mittlerweile auf mehrere tausend Mitglieder angewachsenen goood mobile community erzeugt monatlich nachhaltige soziale und ökologische Wirkung. Die durchschnittliche Spende eines goood mobile Kunden bzw. einer goood mobile Kundin beträgt 60 Euro in 24 Monaten, damit können Partnerorganisationen in vielen gesellschaftlich relevanten Dimensionen wirken, angefangen bei Mittagstischen für benachteiligte Kinder, über Baumpflanzaktionen und Klimaschutzaktvitäten hin zu Awarenesskampagenen für Tierschutz. Seit dem Start wurden mehr als 190 verschiedene nachhaltige Projekte als Spendenziel ausgewählt und mehr als 100.000 Euro Spenden bestätigt.

Klimaschutz, soziales Engagement und Partnerschaften zur Erreichung der UN Sustainable Development Goals

Der Fokus von goood mobile liegt auf der Unterstützung von sozial und ökologisch nachhaltigen Projekten der mehr als 200 Partnerorganisationen. Aber auch als Unternehmen legt goood Wert auf Nachhaltigkeit.

Ökostrom, Reduktion von Flügen und ggf. Klimakompensation ist für goood ebenso selbstverständlich wie die enge Zusammenarbeit mit sozialen Organisationen. So sitzen die Mitarbeiter von goood mobile gemeinsam mit einem Innovationsteam der Caritas und derzeit läuf die Zertifizierung als B-Corp Unternehmen um die Nachhaltigkeitsansätze von goood mobile auch für die Öffentlichkeit transparent zu machen.

goood engagiert sich auch im Klimaschutz. Mit dem Launch von speziellen Klimaschutztarifen im Herbst 2017 in Deutschland und Österreich (www.goood.de/klimaschutztarif bzw www.goood-mobile.at/klimaschutztarif) lenkt goood die Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema und bietet KundInnen die Möglichkeit der Klimakompensation. goood mobile gehört auch zu einem der ersten Unterzeichner der Klima Initiative Entrepreneurs for Future (www.entrepreneuers4future.de)und hat sich comitted eine Palette von klimapositiven Produkten anzubieten.

Internationale Anerkennung

Im Februar 2019 wurde die Arbeit von goood mobile im Rahmen des World CSR Days 2019 in Mumbai auch international ausgezeichnet. goood mobile erhielt einen Preis als einer der "Most Impactful Social Innovators globally". Damit wurde die Arbeit von goood gewürdigt, als Pionier Nachhaltigkeit in einen neue Branche zu bringen und damit das Thema nachhaltiger Konsum im Rahmen der UN Sustainable Development Goals (SDG 12) zu promoten.

Über goood mobile

„Wir sind stolz darauf, dass wir beweisen konnten, dass es auch im Mobilfunk Nachfrage nach nachhaltigen Angeboten gibt, und freuen uns, wenn mehr Angebote auf den Markt kommen und nachhaltiger Mobilfunk selbstverständlich wird. Manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß, um Großes zu bewegen. Alles, was es braucht, ist die Kraft von uns allen. Große Veränderungen sind die Summe vieler kleiner Schritte, wir müssen sie nur tun.“ so goood-Gründerin Claudia Winkler. Das Social Business kooperiert mit mehr als 200 Partnerorganisationen, die in verschiedenen Handlungsbereichen aktiv sind und die Sustainable Development Goals der UN unterstützen. Im Februar 2017 wurde mit goood mobile das erste Impact -Mobilfunkangebot in Deutschland gelauncht. Nach ersten Erfolgen in Deutschland und einer Beteiligung der deutschen Hip-Hop-Band „Die Fantastischen Vier“ konnte goood mobile im Oktober 2017 auch in Österreich starten.

Neben zahlreichen Anerkennungen und Preisen wurde das Unternehmen unter anderem auch als "Top 50 most impactful global Social Innovator 2019" im Rahmen des World CSR Days 2019 in Mumbai ausgezeichnet.


03 Dec. 2018

Telefonieren und surfen für den Klimaschutz

Innovative Kooperation: Das Social-Business-Startup goood mobile und die Klimakompensationsinitiative myclimate präsentieren gemeinsam anlässlich der Weltklimakonferenz in Katowice den ersten Klimaschutz Mobilfunktarif Deutschlands. Bei Abschluss des neuen Mobilfunktarifs gehen automatisch 10 Prozent der Grundgebühr für die Kompensation von jährlich bis zu 1,5 Tonnen CO2 an die Klimaschutzmaßnahmen von myclimate.

Der Klimawandel ist in aller Munde. Klimaforscher haben in den letzten Wochen den Alarmknopf gedrückt: Wenn wir das zentrale Ziel des Pariser Übereinkommens erreichen wollen, um den globalen Temperaturanstieg in diesem Jahrhundert auf unter 2 Grad Celsius zu beschränken, müssen wir deutlich aggressiver und massiv schneller handeln. Maßnahmen gegen Klimawandel sind ein wichtiges Ziel der UN Sustainable Development Goals. Der durchschnittliche jährliche ökologische Fußabdruck beträgt pro Einwohner in Deutschland laut myclimate 9,8 Tonnen CO2.

Deshalb gibt es ab sofort den neuen Klimaschutztarif von goood mobile und myclimate unter www.goood.de/klimaschutztarif

Bei Abschluss des neuen Tarifes gehen 10 Prozent der Grundgebühr für die Kompensation von jährlich bis zu 1,5 CO2 in die Klimaschutzprojekte von myclimate. Die Spende wird zur Wiederaufforstung des Regenwalds eingesetzt, so dass nach 24 Monaten Laufzeit eines Tarifs bis zu 1,5 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden. Mit Projekten höchster Qualität treibt myclimate weltweit messbaren Klimaschutz und eine nachhaltige Entwicklung voran. myclimate-Klimaschutzprojekte erfüllen höchste Standards (Gold Standard, CDM, Plan Vivo).

Telefonieren, mit LTE Speed surfen und jährlich bis zu 1,5 Tonnen CO2 kompensieren.

Die goood-Tarife helfen nicht nur, die CO2-Verschmutzung zu reduzieren, sondern überzeugen auch durch ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis für den Kunden. Für monatlich nur 9,99 Euro gibt es 3 GB LTE, für 14,44 Euro sogar 5 GB LTE und für 25,55 Euro ganze 10 GB LTE. Alle Tarife beinhalten außerdem eine Allnet-Flat und SMS-Flat und bieten die Option zur Rufnummernmitnahme. goood mobile Geschäftsführer Matthias Frenzl kommentiert die Kooperation treffend: „Wir wollen es dem Kunden einfach machen Gutes zu tun.” Weiterhin sagt er: „Wir freuen uns mit myclimate einen hochwertigen Partner für unsere Klimaschutzinitiative gefunden zu haben."

Über goood mobile.

Im Februar 2017 wurde mit goood mobile das erste soziale Mobilfunkangebot in Deutschland gelauncht. Nach ersten Erfolgen in Deutschland und einer Beteiligung der deutschen Hip-Hop-Band „Die Fantastischen Vier“ konnte goood mobile im Oktober 2017 auch in Österreich starten. Die Kunden von goood mobile telefonieren und surfen im CO2-neutralen A1 Netz, dem Marktführer in Österreich und spenden 10 Prozent ihrer monatlichen Grundgebühr an einen guten Zweck ihrer Wahl.

Das Unternehmen erhielt zahlreichen Anerkennungen und Preise, so wurde das goood mobile in Deutschland von tbd* als Top 50 Social Innovators to watch 2017 gelistet und für seine Spendenlösung unter anderem auch als „Österreichs innovativstes mobile Service 2017“ ausgezeichnet.

Über myclimate.

Die Schweizer Initiative mit internationaler Ausrichtung gehört weltweit zu den Qualitätsführern von freiwilligen CO2-Kompensationsmassnahmen. Zum Kundenkreis zählen große, mittlere und kleine Unternehmen, die öffentliche Verwaltung, Non-ProfitOrganisationen, Veranstalter sowie Privatpersonen. Über Partnerorganisationen ist myclimate in neun Ländern vertreten. Mit Projekten höchster Qualität treibt myclimate weltweit messbaren Klimaschutz und eine nachhaltige Entwicklung voran. Die freiwillige Kompensation von CO2-Emissionen erfolgt in derzeit mehr als 100 Klimaschutzprojekten in 30 Ländern. Dort werden Emissionen reduziert, indem fossile Energiequellen durch erneuerbare Energien ersetzt, lokale Aufforstungsmaßnahmen mit Kleinbauern umgesetzt und energieeffiziente Technologien implementiert werden. myclimate Klimaschutzprojekte erfüllen höchste Standards (Gold Standard, CDM, Plan Vivo) und leisten neben der Reduktion von Treibhausgasen nachweislich lokal und regional einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung. 

 

© Bilder my climate herunterladen: https://www.dropbox.com/sh/57a5tbm2qmopilu/AABs9RfGztkl-IzY8KpzbkL1a?dl=0

 

Rückfragen bitte an: Claudia Winkler/ claudia.winkler@goood.de/ 0043 67761592272

Mit freundlichen Grüßen,     Claudia Winkler, goood mobile GmbH


12 Sep. 2018

Neue Tarife bei goood mobile

Die Idee hinter dem Social Business Mobilfunkanbieter goood mobile ist einfach: Das Geschäftsmodell im Mobilfunk nachhaltiger zu gestalten. Das Wiener Unternehmen integriert erstmals den Trend des „painless giving“ in ein attraktives Mobilfunkangebot, das sowohl in Deutschland, als auch in Österreich erhältlich ist: Zehn Prozent des monatlichen Mobilfunktarifs werden automatisch an sozial oder ökologisch nachhaltige Projekte gespendet. Die Kunden entscheiden selbst, welcher Einrichtung ihre Spende zugutekommt.

Bis dato konnten so in Deutschland bereits 183 Organisationen durch die Kunden von goood mobile bespendet werden.

Neue günstige Tarife

Mit 12.9.2018 wurden nun die goood mobile Tarife in Deutschland auf Basis der Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden komplett überarbeitet. Gewählt werden kann weiterhin zwischen den drei Tarifen „goood big impact“, „goood big easy“ und „goood big smile“, mit neuen Vergünstigungen die mit verschiedenen Tarif-Optionen noch individuell angepasst werden können.

goood big impact:

25,55 Euro pro Monat (davon 10 % Spende)

FLAT Sprache, FLAT SMS, 10GB LTE, optionale Datenautomatik

goood big easy:

14,44 Euro pro Monat (davon 10 % Spende)

FLAT Sprache, FLAT SMS, 5GB LTE, optionale Datenautomatik

goood big smile:

9,99 Euro pro Monat

FLAT Sprache, FLAT SMS, 3GB LTE, optionale Datenautomatik, 10 % Spende

Anpassung der monatlichen Spende (individuell möglich)

Als virtueller Mobilfunkanbieter mietet sich goood in das Netz von Telefónica Deutschland ein, und ist somit in ganz Deutschland verfügbar. Die technische Abwicklung wird dabei in Deutschland vom Mobilfunkpartner Drillisch übernommen.

Die Zielgruppe: Jung, weiblich, bewusst konsumierend

Nachhaltiger Konsum – „Conscious Consumerism“ – gewinnt immer mehr an Bedeutung. goood mobile spricht vor allem Millenials an, die Kaufentscheidungen bewusst fällen und damit ein politisches Statement setzen möchten.

Eine Studie aus dem 1. Quartal der Wirtschaftsuniversität Wien im Auftrag von goood mobile bestätigt diesen Trend. Bei der Entscheidung für den Mobilfunkanbieter spielen nach wie vor Preis und Leistungsumfang die größte Rolle. Aber die Möglichkeit, über die Wahl des Mobilfunkanbieters soziale Werte auszudrücken, Verantwortung zu übernehmen und zu einer positiven Entwicklung der Gesellschaft beizutragen, beeinflusst mittlerweile sechs von zehn Menschen und spricht vor allem Frauen an.

Nachhaltiger Konsum auf dem Vormarsch

In der umfassenden Nachhaltigkeitsstudie „Das gute Leben“ unter den Lesern von utopia.de im DACH Raum, die Ende 2017 in Deutschland publiziert wurde, ist Nachhaltigkeit in den Bereichen Ernährung (73% Relevanz), Körperpflege/Kosmetik (65% Relevanz) und Energie (56%) für KonsumentInnen wichtig. Für nachhaltige Kommunikation ist das Bewusstsein aufgrund mangelnder Angebote mit 16% noch gering. Eine Lücke im nachhaltigen Angebot, die goood mobile schließt. Ziel ist es, als Pionier zur steigenden Relevanz von nachhaltigem Mobilfunk beizutragen.

Die Integration von Spenden in den alltäglichen Konsum ist ein weltweit wachsender Trend. Die eigene Kaufkraft wird dabei zum Werkzeug, um selbstverständlich Gutes zu tun. Nachhaltige Angebote gibt es bereits in vielen Branchen, im Mobilfunkbereich ist dies neu – eine Lücke, die vom Social Business goood (mit drei „o“) nun geschlossen wird. Painless giving“ – zu dt. schmerzfreies Geben – beschreibt die Konsumart, mit der goood den Mobilfunkmarkt neu aufrollt. Sozial oder ökologisch nachhaltige Projekte, die einem besonders am Herzen liegen, können ohne zeitlichen oder finanziellen Mehraufwand unterstützt werden. Denn in der monatlichen Grundgebühr ist bereits eine Spende in Höhe von zehn Prozent eingepreist – die Idee der sozialen und ökologischen Verantwortung wird also in der Grundstruktur mitgedacht.

Über goood mobile

„Manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß, um Großes zu bewegen. Alles, was es braucht, ist die Kraft von uns allen. Große Veränderungen sind die Summe vieler kleiner Schritte, wir müssen sie nur tun.“ so goood-Gründerin Claudia Winkler. Das Social Business kooperiert mit mehr als 200 Partnerorganisationen, die in verschiedenen Handlungsbereichen aktiv sind und die Sustainable Development Goals der UN unterstützen. Im Februar 2017 wurde mit goood mobile das erste Impact -Mobilfunkangebot in Deutschland gelauncht. Nach ersten Erfolgen in Deutschland und einer Beteiligung der deutschen Hip-Hop-Band „Die Fantastischen Vier“ konnte goood mobile im Oktober 2017 auch in Österreich starten.

Neben zahlreichen Anerkennungen und Preisen wurde das Unternehmen für seine Spendenlösung unter anderem auch als „Österreichs innovativstes mobile Service 2017“ ausgezeichnet.

 

 


18 Sep. 2017

Aus gutem Grund – Die Fantastischen Vier beteiligen sich an Mobilfunkanbieter goood mobile

Vor kurzem startete der Mobilfunkanbieter goood mobile mit seinem völlig neuen Social Business Ansatz in Deutschland. Zehn Prozent der monatlichen Grundgebühr für Mobilfunkverträge werden automatisch an soziale Organisationen gespendet. Die Kunden entscheiden selbst, welcher Einrichtung ihre Spende zugute kommt. goood integriert damit als erster Mobilfunkanbieter den Trend des „painless giving“ in ein attraktives Angebot. Ab sofort hat das junge Unternehmen tatkräftige Unterstützung an Bord und das gleich in vierfacher Hinsicht. Die Fantastischen Vier Smudo, Thomas D, Michi Beck und And.Ypsilon unterstützen goood nicht nur als Testimonials bei ihrer Mission, den Menschen einfache Möglichkeiten zu bieten, um selbstverständlich Gutes zu tun, sondern beteiligen sich darüber hinaus an dem Unternehmen goood mobile.

„Painless giving“ bezeichnet das selbstverständliche Unterstützen von Themen oder Projekten, die einem persönlich am Herzen liegen – ohne zeitlichen oder finanziellen Mehraufwand. Je praktischer sich die Unterstützungsmöglichkeiten in den eigenen Alltag integrieren lassen, desto einfacher wird es Gutes zu tun. Der Berliner Mobilfunkanbieter goood mobile (mit drei ‚O’) spendet automatisch zehn Prozent der Grundgebühr eines jeden Mobilfunkvertrages an gemeinnützige Organisationen, die goood-Kunden vorab bestimmen können. Auch eigene Projekte können angeschoben und durch den neuen Mobilfunkanbieter mitfinanziert werden. Die Band ‚Die Fantastischen Vier’ unterstützt goood mobile künftig nicht nur als Testimonial und Werbepartner, sondern beteiligt sich darüber hinaus mit einem Investment. „goood bietet eine großartige Möglichkeit ganz ohne Aufwand Gutes zu tun. Vor allem, dass sich Kunden aussuchen können, welche Initiativen und Projekte unterstützt werden, macht für uns aus dem guten Ansatz ein spannendes und vor allem zukunftsfähiges Social Business Konzept, dass wir nicht nur gern unterstützen, sondern an dem wir uns auch aktiv beteiligen“, so das offizielle Statement der Musiker.

JEDER FÜR SICH ALLE ZUSAMMEN

goood mobile kooperiert mit mehr als 250 gemeinnützigen Partnerorganisationen, die in verschiedenen Bereichen aktiv sind. Die Partnerschaft zwischen goood und den Fantastischen Vier geht weit über eine einfache Werbekooperation hinaus und wird durch die Tatsache, dass die Bandmitglieder jeweils Patenschaften für Projekte übernehmen die ihnen persönlich besonders wichtig sind, sogar zur Herzensangelegenheit.

"Die Til Schweiger Foundation setzt sich für die schwächsten Glieder unserer Gesellschaft ein, für die Kinder“, bringt es Thomas D auf den Punkt. „Als Mitglied des Beirats trage ich Sorge dafür, dass die Gelder da ankommen, wo sie gebraucht werden.“ 

Bandkollege Smudo unterstützt die Aktion Laut gegen Nazis. „Rechtspopulismus ist allgegenwärtig und eine Bedrohung der freien Gesellschaft. Der spürbare Rechtsruck in Deutschland ist beängstigend und darf nicht klein geredet werden“, sagt der Musiker. „Ich lebe seit 20 Jahren in Hamburg und habe dadurch auch einen sehr engen und freundschaftlichen Draht zur Initiative, die mitten in St. Pauli sitzt. Das Team dort initiiert und realisiert vielfältige Projekte in den Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit, der Beratung, eigenen Veranstaltungen, Partnerschaften und Gegendemonstrationen für ein offenes Miteinander und gegen populistische Hetze.“ 

Michi Beck supportet die Arbeit von UNICEF. „Vor allem die Hilfsprojekte für Kinder in Krisenländern und auf der Flucht haben mich in letzter Zeit sehr beschäftigt“, erklärt er. „Wie wahrscheinlich jeder Vater, möchte ich, dass meine Kinder, glücklich, gesund und sicher aufwachsen können. Denn das hat schließlich jedes Kind auf der Welt verdient.“ 

Auch And.Ypsilon setzt sich aktiv für Kinderrechte, Bildung und Schutz vor Gewalt und Ausbeutung ein. „Ich unterstütze Save the Children bereits seit einigen Jahren“ sagt er. „Das ist sehr naheliegend für mich, bin ich doch Vater dreier Kinder. Sein Kind zu verlieren, muss ein unbeschreibliches Desaster sein, welches die für uns ohnehin schwer nachvollziehbare Not der Eltern in den Krisenregionen noch millionenfach unvorstellbarer macht. Ich fühle sowohl mit den Kindern, als auch mit ihren Eltern und ich denke, dass diese elementare Erfahrung für alle Menschen auf der Welt sehr ähnlich ist.“

Alle Informationen zu den unterstützten Projekten gibt es auf der Website fanta4.goood.de.

ÜBER GOOOD 

goood mobile wurde von Experten aus dem Telekommunikations- und dem Non-Profit-Bereich, darunter die ehemalige Group Chief Marketing Officer bei der Telekom Austria Gruppe, Claudia Winkler, Mobilfunkexperte Matthias Frenzl, Fundraisingexperte Jörg Reschke und dem international erfolgreichen Unternehmer Christian Vogler gegründet. Nach erfolgreichem Crowdfunding ging goood mobile 2017 als erster Mobilfunkanbieter, der automatisch Gutes tut, an den Start. goood-Kunden telefonieren und surfen im Netzverbund von Telefonica, dem Netz mit den meisten Kunden in Deutschland. Zum Start der Zusammenarbeit mit den Fantastischen Vier erfährt das Tarif-Angebot von goood mobile ein Leistungs-Upgrade. Vielnutzer surfen ab sofort im Tarif „goood big impact” mit 225 MBit/s LTE speed mit 10 GB Datenvolumen für 29,99 Euro. Beim Tarif „goood big easy” für 19,99 Euro wird das Datenvolumen von 2 auf 4 GB erhöht. In Kürze ist außerdem der Launch in Österreich geplant. Dort telefonieren und surfen Kunden dann im CO2-neutralen Netz von A1.

 

 


24 Jul. 2017

Günstig telefonieren, surfen, automatisch spenden: goood revolutioniert den Mobilfunkmarkt

Der neue Mobilfunkanbieter goood bietet günstige Handy-Tarife, bei denen zehn Prozent der monatlichen Grundgebühr automatisch an karitative Projekte und gemeinnützige Organisationen gespendet werden. Die Kunden entscheiden dabei selbst, welcher Einrichtung ihre Spende zugute kommt. Etwa 250 Partnerorganisationen hat goood an Bord, darunter auch das Deutsche Rote Kreuz, das Deutsche Kinderhilfswerk, Rote Nasen, Viva con Agua und die UNO Flüchtlingshilfe – aber genauso regionale Initiativen, die etwas bewegen wollen. Darüber hinaus gehen 25 Prozent der jährlichen Gewinne, die von goood erwirtschaftet werden, ebenfalls an andere Social Businesses. Die Kunden von goood telefonieren und surfen im Netzverbund von Telefónica, dem Netz mit den meisten Kunden in Deutschland. Mit „goood big impact“, „goood big easy“ und „goood big smile“ bietet das Mobilfunk-Startup drei unterschiedliche Tarife zu günstigen Konditionen. Im September 2017 ist der Launch in Österreich geplant – dort telefonieren und surfen Kunden dann im CO2-neutralen Netz A1. Die Agentur muxmäuschenwild betreut ab sofort die PR-Arbeit von goood im deutschsprachigen Raum.


Die Integration von Spenden in den alltäglichen Konsum ist ein weltweit wachsender Trend. Die eigene Kaufkraft wird dabei zum Werkzeug, um selbstverständlich Gutes zu tun. Nachhaltige Angebote gibt es bereits in vielen Branchen, im Mobilfunkbereich ist dies neu – eine Lücke, die vom Berliner Social Business goood (mit drei „o“) nun geschlossen wird. Spielten in der Entscheidung über einen neuen Mobilfunkvertrag bisher vor allem der Preis, Leistungsumfang und die gute Netzabdeckung eine ausschlaggebende Rolle, so haben Kunden nun darüber hinaus die Möglichkeit über die Wahl des Mobilfunkanbieters soziale Werte auszudrücken, Verantwortung zu übernehmen und so zu einer positiven Entwicklung der Gesellschaft beizutragen und das ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand. Zehn Prozent der Grundgebühr eines jeden goood-Mobilfunkvertrages gehen an gemeinnützige Organisationen, die goood-Kunden selbst bestimmen können. Auch eigene Projekte können angeschoben und durch den neuen Mobilfunkanbieter mitfinanziert werden.

SOZIALER KONSUM

„Painless giving“ – zu dt. schmerzfreies Geben – beschreibt die Konsumart, mit der goood den Mobilfunkmarkt neu aufrollt. Gemeinnützige Projekte, die einem besonders am Herzen liegen, können ohne zeitlichen oder finanziellen Mehraufwand unterstützt werden. Denn in der monatlichen Grundgebühr ist bereits eine Spende in Höhe von zehn Prozent eingepreist – die Idee der sozialen Verantwortung wird also in der Grundstruktur mitgedacht. Das goood-Geschäftsmodell setzt sich für eine Umverteilung von kommerziellen Einnahmen hin zu sozialen Projekten ein. „Unsere Vision ist eine Gesellschaft, die auf Respekt, Verantwortung und Anteilnahme aufbaut. Wir wollen zeigen, dass die Gemeinschaft wirklich etwas bewegen kann“, so goood-Gründerin Claudia Winkler. Das Social Business kooperiert mit mehr als 250 Partnerorganisationen, die in verschiedenen Handlungsbereichen aktiv sind und damit Kindern eine Zukunft schenken, das Zusammenleben verbessern, neue Ideen fördern, Menschen in Not helfen und Tiere und Umwelt schützen. 100 Prozent der Spenden, die über goood gesammelt werden, kommen bei den jeweiligen Projekten an. Dies hebt die Spendenquote insgesamt – vor allem bei jüngeren Menschen – die nicht nur für soziale und ökologische Missstände sensibilisiert werden, sondern konkret mithelfen können, diese zu lösen. Über das Online-Portal oder zukünftig auch per App können Kunden das Projekt verfolgen, das ihre Spende erhält. Zudem erhalten goood-Nutzer eine Spendenquittung, die steuerlich absetzbar ist. Bei der Verteilung der Spenden arbeitet der Mobilfunk-Provider mit erfahrenen Partnern, wie betterplace.org, zusammen.

PRODUKTE

Zusammen mit seinen Partnern kann goood das Surfen und Telefonieren zu günstigen Konditionen anbieten. Um dies zu gewährleisten, verzichtet das Unternehmen beispielsweise auf teure TV-Werbung und Shops in Einkaufsstraßen und fokussiert sich auf das, was Mobilfunkkunden tatsächlich benötigen. Als virtueller Mobilfunkanbieter mietet sich goood in das Netz von Telefónica Deutschland ein. Der „Mobilfunkanbieter mit Sinn“ garantiert somit den Marktstandard. Die technische Abwicklung wird dabei in Deutschland vom Mobilfunkpartner Drillisch übernommen. Gewählt werden kann zwischen den drei Tarifen „goood big impact“, „goood big easy“ und „goood big smile“, die mit verschiedenen Tarif-Optionen noch individuell angepasst werden können.

goood big impact:

  • 29,99 Euro pro Monat (davon 10 % Spende)
  • FLAT Sprache, FLAT SMS, 6GB LTE, optionale Datenautomatik

goood big easy:

  • 19,99 Euro pro Monat (davon 10 % Spende)
  • FLAT Sprache, FLAT SMS, 2GB LTE, optionale Datenautomatik
    (alternativ: goood easy – 12-monatige Bindung mit 1GB LTE)

goood big smile:

  • 9,99 Euro pro Monat
  • 100 Minuten Sprache, 100 SMS, 1GB LTE, optionale Datenautomatik, 10 % Spende
    (alternativ: goood smile – 12-monatige Bindung mit 500MB LTE)

Tarif-Optionen:

  • Datensnack 1GB (monatlich 4,99 Euro)
  • Zweite SIM-Karte (monatlich 2,95 Euro, einmalig 4,95 Euro)
  • Anpassung der monatlichen Spende (individuell)

GRÜNDER

Das Team von goood besteht aus Experten aus dem Telekommunikations- und dem Non-Profit-Bereich, darunter die ehemalige Group Chief Marketing Officer bei der Telekom Austria Gruppe, Claudia Winkler, Mobilfunkexperte Matthias Frenzl, Fundraisingexperte Jörg Reschke und Karl Wagner, ehemaliger Geschäftsführer von WWF Österreich. Für die Finanzierung wurden mehr als 275.000 Euro durch Crowdfunding und Crowdinvesting generiert. Im November 2016 sammelte das Team Geld auf der Crowdfunding-Plattform Startnext ein, im Februar 2017 kamen weitere finanzielle Mittel über ein Crowdinvesting auf Greenrocket zusammen. Weitere Mittel stammen von impact-orientierten Investoren. Goood hat darüber hinaus den renommierten AWS Social Business Call mit 100.000 Euro gewonnen.

BEZUGSQUELLEN

Online bestellbar unter: goood.de
Ab September in Österreich: goood-mobile.at

Bei Fragen, Bildwünschen oder Interviewanfragen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung.

ANSPRECHPARTNERIN

Judith Werdin | Agentur muxmäuschenwild
Naunynstr. 38, 10999 Berlin
Phone: +49 30 755 66 794

Mail: judith.werdin@muxmaeuschenwild.de

 


20 Jun. 2017

Wir sind enorm goood

enorm und goood wollen gemeinsam die Welt ein bisschen besser m

Mut machen, mit kleinen Veränderungen einen Beitrag leisten, inspirieren und zeigen, dass Wirtschaft und Nachhaltigkeit sich nicht ausschließen, sondern beflügeln.

Diese Ziele teilen enorm, das Magazin für den gesellschaftlichen Wandel, und goood, der Mobilfunkanbieter mit Sinn. So war es nur eine Frage der Zeit, bis zusammenfand was so offensichtlich zusammengehört.

Gemeinsam wollen enorm und goood die Welt ein bisschen besser machen.

Unter dem Claim „Zukunft fängt bei Dir an“ berichtet das enorm Magazin mit inspirierenden Geschichten und konkreten Beispielen darüber mit welchen kleinen Veränderungen jeder Einzelne einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten kann. goood ermöglicht es KundInnen, mit 10 % ihrer Handytarifkosten eine gemeinnützige Organisation ihrer Wahl zu unterstützen und bewirkt so mit vielen kleinen Beiträgen eine große Veränderung.

"Gemeinsam vereinen wir den größtmöglichen Nutzen für Menschen, denen Nachhaltigkeit und Engagement wichtig sind. Mit goood können sie beim Telefonieren im Alltag Gutes tun und sich mit dem enorm Magazin über Wirtschaft und den gesellschaftlichen Wandel informieren“ sagt Claudia Winkler, Mitgründerin von goood, über diese Kooperation.

„Wir freuen uns sehr, dass es mit goood endlich auch bei der Wahl des Mobilfunkanbieters eine einfache Möglichkeit gibt, die vielen guten Initiativen über die wir berichten, konkret zu unterstützen. Durch die Partnerschaft können wir für unsere Kunden Information und Inspiration mit konkretem Engagement verbinden“, sagt David Diallo – Geschäftsführer des Social Publish Verlags, in dem enorm seit 2010 erscheint.

Konkret heißt das:

Alle goood-KundInnen erhalten im ersten Jahr freien Zugang zu den digitalen Ausgaben des enorm Magazins. Wer auf www.goood.de/enorm den goood big impact-Tarif (u.a. Telefonie-Flat, SMS-Flat, 6 GB Surfvolumen, € 3 Spende) bestellt, der erhält ein Jahr lang kostenlos die gedruckte Ausgabe des enorm Magazins nach Hause geliefert.

Zukunft wird von uns gemacht: wir fangen schon mal an!

Dieser Artikel erschien auch in unserem Blog: https://goood.de/blog/enorm-goood-kooperation


25 Apr. 2017

goood mobile: Telefonie mit sozialem Mehrwert ist ein Erfolgsmodell

Berlin, 25. April 2017: Seit 1. Februar ist goood mobile, Deutschlands sozialer Mobilfunkanbieter, auf dem Markt. Das Konzept: Der Kunde bzw. die Kundin sucht sich einen der attraktiven Mobilfunktarife aus, und zehn Prozent davon gehen pro Monat automatisch als Spende an eine gemeinnützige Organisation. Der Erfolg gibt goood recht: Bereits über 250 NPOs und Vereine stehen auf www.goood.de zur Auswahl – und es ist bereits eine beachtliche Spendensumme zustande gekommen: „Im Rahmen des Engagements unserer KundInnen wurden in den ersten acht Wochen bereits mehr als 20.000 Euro Spenden für Projekte gesammelt. Als Social Business macht uns das sehr stolz, unser eigentlicher Erfolg ist jedoch kaum in Zahlen zu fassen: Wir haben es binnen kürzester Zeit geschafft, mit der Aufmerksamkeit, die wir online schaffen konnten, soziale Initiativen ins Rampenlicht zu stellen“, sagt Claudia Winkler, Gründerin von goood mobile.

 Das persönliche Herzensprojekt kann man aus einer großen Auswahl selbst bestimmen. Die Spende kommt zu 100 Prozent an, goood macht keine Abzüge, übernimmt jedoch für die KundInnen den gesamten Spendenprozess. Für NPOs und gemeinnützige Organisationen ist dieser Service kostenfrei und damit eine attraktive Ergänzung zu ihren anderen Fundraisingmethoden.

goood mobile ist ein Social Business: „Wir sehen soziale Verantwortung als Hauptstrang unserer Firmen-DNA“, erklärt Winkler: „Das Stichwort heißt ‚Painless Giving’, also frei übersetzt ‚schmerzfreies Spenden’. Damit ist die Integration von Spenden in den Alltagskonsum gemeint - ein weltweit wachsender Trend. Mit diesem innovativen Ansatz können KonsumentInnen ihre Macht bewusst ausüben, zu mehr Solidarität beitragen und gleichzeitig einen persönlichen Vorteil durch einen günstigen Mobilfunkvertrag haben.“

Das Konzept von goood beweist, dass verantwortungsvolles Handeln Freude bringen kann – und dass man als kleines Sozialunternehmen gegen die großen Anbieter bestehen kann: „Wir spüren eine Aufbruchsstimmung in der Bevölkerung. Viele wollen selbst aktiv mitarbeiten, die Welt ein bisschen besser zu machen und neue Wege in ihrem Konsumdenken zu gehen. Für diese Menschen bieten wir die Lösung im Mobilfunkbereich an“, sagt Winkler abschließend.

 

Weitere Informationen zu goood: https://goood.de/ueber-uns

Zu den Tarifen von goood: https://www.goood.de/tarife

Zu den Projekten von goood: https://www.goood.de/projekte

goood auf facebook: https://www.facebook.com/gooodmobile/

goood auf instagram: https://www.instagram.com/gooodmobile/


28 Mar. 2017

Jetzt neu bei goood: Der LTE-Tarif "goood big impact“ mit 6 GB für nur 29,99 Euro

 Ab 9. März kann man mit goood noch mehr surfen und dabei noch mehr Gutes tun. 

Berlin, 9.März 2016: Der neue Tarif „good big impact“ liefert satte 6 GB LTE-Datenvolumen zum Highspeed-Surfen, unbegrenztes Telefonieren und SMS-Senden in alle deutschen Netze für 29,99 Euro und verbessert nebenbei die Welt. Das Besondere an goood: 10 % des monatlichen Paketpreises werden direkt an ein vom Kunden ausgewähltes Projekt gespendet.

„Mit dem neuen Tarif goood big impact gehen wir auf das Feedback unserer KundInnen und Fans ein, die sich ein höheres Datenvolumen zu einem fairen Preis wünschen – sie wollen mehr surfen und gleichzeitig auch mehr spenden. So kann jeder ganz einfach, ohne zusätzlichen Aufwand, mit seinem Mobilfunktarif Gutes bewirken“, sagt Claudia Winkler, Mitgründerin von goood. Mit dem Tarif „goood big impact“ spendet jeder Kunde monatlich 3 Euro an eine gemeinnützige Organisation: „Jeder Einzelne kann so einen beträchtlichen Beitrag für die Projekte leisten. Unsere KundInnen haben mehr als 200 Organisationen zur Auswahl und es werden täglich mehr“, sagt Winkler.

Tarifdetails:

  • Paketpreis: 29,99 Euro/Monat
  • Internet: 6 GB mit Highspeed-Geschwindigkeit, 50 MBit/s (Download) und 32 MBit/s (Upload)
  • Telefonie & SMS: Flat in alle deutsche Fest- und Mobilfunknetze
  • 10 % Spende inklusive
  • mehr Infos: www.goood.de

goood ist Deutschlands sozialer Mobilfunkanbieter - mit der Vision, gemeinsam die Welt zu verbessern. Mit dem revolutionären Mobilfunkmodell verwandelt goood ein alltägliches Produkt in ein effizientes Fundraising-Tool. Bequem spenden, ohne Mehrkosten. 100% der Spenden kommen an. Ohne Abzüge. Zusätzlich reinvestiert goood 25% der Profite in zukunftsweisende, soziale Projekte, die das Ziel teilen, die Gesellschaft positiv zu verändern.


28 Mar. 2017

Einfach mal die Welt verbessern: Deutschlands sozialer Mobilfunkanbieter goood startet Auslieferung.

Ab 1. Februar erobert ein Mobilfunkanbieter mit neuem Geschäftsmodell den deutschen Markt: goood bietet günstige Mobilfunkpakete mit sozialem Mehrwert. Zehn Prozent des goood-Paketpreises gehen an gemeinnützige Zwecke. Das Neue dabei: Die KundInnen wählen selbst aus, welche Organisationen sie unterstützen möchten. Zur Auswahl stehen bereits jetzt über 150 unterschiedliche Projekte aus sechs Kategorien, die man mit seiner monatlichen Spende unterstützen kann.


28 Mar. 2017

Ab heute bei goood im Angebot – Surfen und Telefonieren für eine bessere Welt

Ab sofort kann man sich ganz einfach auf goood.de für einen sozialen Mobilfunktarif entscheiden: Mit zehn Prozent des monatlichen Paketpreises unterstützt man automatisch ein gemeinnütziges Projekt seiner Wahl. goood ermöglicht es allen KundInnen, gleichzeitig mit dem Surfen und Telefonieren die Welt ein bisschen besser zu machen.


28 Mar. 2017

Sozialer Mobilfunkanbieter goood startet Crowdinvesting auf GREEN ROCKET

Über 70 NPOs sind vom Start an dabei. Gemeinsam mit der bekannten Crowdinvesting-Plattform GREEN ROCKET lädt goood InvestorInnen ab 22. November ein, ein Teil von goood zu werden, um in Österreich, Deutschland und weiteren Ländern zu wachsen. Marktstart in Deutschland bereits diesen Winter 2016/17 und in Österreich im Frühjahr 2017.


28 Mar. 2017

194% Crowdfunding erreicht

Nach erfolgreicher Crowdfunding-Kampagne startet goood – Deutschlands sozialer Mobilfunkanbieter – im Winter 2016/2017 in Deutschland.


28 Mar. 2017

goood – Du hast es in der Hand

goood ist Deutschlands sozialer Mobilfunkanbieter - mit der Vision, gemeinsam die Welt zu verbessern. Nach nur drei Tagen hat die Crowdfunding-Kampagne bereits über 100 UnterstützerInnen auf startnext.com gewinnen können. Dieser Zuspruch beweist das große Potential des neuen, nachhaltigen Geschäftsmodells.


28 Mar. 2017

Deutschlands sozialer Mobilfunkanbieter

Bereits nach der Hälfe der anberaumten Zeit hat goood – Deutschlands sozialer Mobilfunkanbieter – sein Crowdfunding-Ziel von 11.500 EUR auf startnext.com erreicht. Die nachhaltige Vision von goood überzeugte zahlreiche UnterstützerInnen und ermöglicht nun dem Mobilfunkanbieter, die Anbindung für seine Partner-Organisationen zu vereinfachen


Fotos

Presse 1

TEAM GOOOD

Presse 2

TEAM GOOOD

Presse 3

TEAM GOOOD


Unternehmensportrait


Gründerprofil

Mit goood immer schnell surfen dank LTE-Volumen

Mit goood immer schnell surfen dank LTE-Volumen
Trustpilot